Fragen und Antworten

Tagtäglich erreichen uns zahlreiche und vielfältige Anfragen zu Zweifelsfällen der deutschen Sprache. Eine Auswahl der interessantesten Fragen beantworten wir regelmäßig in unserer Zeitschrift Der Sprachdienst unter der Rubrik »Fragen und Antworten«.

Lesen Sie hier unsere Antworten oder wählen Sie aus den folgenden Schlagwörtern, um die Beitrage zu sortieren.

Abkürzungen | Anglizismen | Aussprache | Bedeutung | Dialekte | Flexion/Beugung | Fremdwörter | Genus | Getrennt- und Zusammenschreibung | Grammatik | Groß- und Kleinschreibung | Herkunft | Kasus | Konjunktiv | Literatur/Zitate | Namen | Plural | Pragmatik | Rechtschreibung | Redewendungen | Rubrik Ortho-/Typografie | Satzbau | Schrift | Sonstiges | Stil | Tempus | Vornamen | Wortbildung | Wortschatz | Zeichensetzung | Ziffern und Zahlen

Ist trotzdessen grammatikalisch korrekt?

[F] Das Wörtchen trotzdem ist ja sattsam bekannt. Kann man aber die Variante trotzdessen verwenden? Immerhin wird auch die Präposition trotz zumeist mit dem Genitiv verbunden: trotz des Regens.

[A] Bei der kürzeren Wortform trotz, die als Präposition auftritt, hat sich seit langem der Dativ durchgesetzt, obwohl hier vielfach auch der Genitiv vorkommt, doch trotzdem ist sicherlich die zu bevorzugende Version und allgemein üblich; trotzdessen kann nur als seltene Nebenform und randständige Variante bewertet werden.

[weiterlesen]

Der Buchstabe ‹V› und seine Berechtigung in der deutschen Sprache

[F] Ein koreanischer Freund wollte wissen, was der Unterschied zwischen ‹V› und ‹F› sei. Nun frage ich mich, ob der Buchstabe ‹V› überhaupt eine Berechtigung in der deutschen Sprache hat. Oder gibt es Fälle, in denen er weder durch ein ‹W› noch durch ein ‹F› ersetzt werden kann?

[A] Um Ihre Frage zu beantworten, holen wir zunächst ein wenig weiter aus. Das ‹V› ist nach moderner Zählweise der 23. Buchstabe unseres Alphabets und wurde ursprünglich aus dem griechischen Alphabet entlehnt.

[weiterlesen]

Kommasetzung bei Infinitivgruppen mit zu

[F] Wie verhält es sich mit der Kommasetzung beim erweiterten Infinitiv? Zum Beispiel: Ich versuche(,) morgen pünktlich zu sein. Ich habe damit wie bei der Kommasetzung im Zusammenhang mit Infinitiven insgesamt immer Schwierigkeiten.

[A] Das ist verständlich, denn hierbei gab es in den Phasen der Rechtschreibreform (etwa auf den Stufen 1996, 2004 und 2006) unterschiedliche Regeln, was die Unsicherheit in der Kommasetzung zweifellos vergrößerte.

[weiterlesen]

Seit wann heißen die Olympischen Spiele Olympiade?

[F] Allgemein wird ja heute Olympiade im Sinne von ›Olympische Spiele‹ gebraucht, doch eigentlich ist dies doch falsch, insofern das Wort einen Zeitraum von vier Jahren bezeichnet, vgl. Dekade ›zehn Jahre‹. Seit wann gibt es denn diesen Wortgebrauch?

[A] In früheren Jahrhunderten war Olympiade im Sinne ›Zeitraum von vier Jahren‹ allgemein geläufig, jedenfalls in der Bildungssprache, und man verstand den Ausdruck als Zeitrechnung und begriff darunter also auch bestimmte Jahre.

[weiterlesen]

Woher stammt die Bezeichnung Fleischwolf?

[F] Neulich wurde ich gefragt, ob eine Firma mit dem Eigennamen Wolf(f) etwas mit dem Fleischwolf zu tun hätte. Weiß man, wie diese Bezeichnung entstanden ist?

[A] Zuerst möchten wir Ihrer Vermutung zustimmen, dass es sich hierbei nach unserem Kenntnisstand nicht um die (geschützte) Bezeichnung eines Herstellers namens Wolf oder gar Fleischwolf bzw. um die Ableitung von einem entsprechenden Firmennamen handelt, wie das ja bei Tempo, Twitter oder Xerox durchaus der Fall ist.

[weiterlesen]

Woher stammt der Ausdruck bescheuert?

[F] Welche Erklärung haben Sie für den Ausdruck, der ja doch recht oft zu hören ist: jemand sei bescheuert? Was hat er mit scheuern zu tun, denn wenn etwas gescheuert ist, ist es doch sauber und hübsch?

[A] Das Adjektiv bescheuert ist offenbar vom Verb scheuern abzuleiten, in der Weise, wie sie vom Deutschen Universalwörterbuch A–Z (Dudenverlag 2007) kurz dargestellt wird: scheuern konnte bzw. kann auch die Bedeutung ›prügeln‹ haben, das heißt: »jemanden so lange prügeln, bis er den Verstand verloren hat (salopp)«.

[weiterlesen]

Unterschied zwischen der Zeh und die Zehe

[F] Gibt es einen Unterschied in Herkunft oder Bedeutung zwischen der Zeh und die Zehe?

[A] Das althochdeutsche Substantiv zēha, mittelhochdeutsch zēhe, gehörte vermutlich zu der indogermanischen Wurzel *deik- für ›zeigen‹. Es hatte also eigentlich die Bedeutung ›Zeiger‹ und war eine Bezeichnung für den Finger, die auf den Zeh/die Zehe als »Finger des Fußes« übertragen wurde.

[weiterlesen]

Wieso muss der Molch als Lustmolch herhalten?

[F] Was hat der Lustmolch eigentlich mit dem Tier zu tun und woher stammt der Bezug zur Libido?

[A] Der Lustmolch wird heute umgangssprachlich und oft scherzhaft anstelle des immer seltener gebrauchten Lüstlings verwendet. Gemeint ist hiermit ein lüsterner Mann, der über das normale Maß hinaus sexuelles Verlangen entwickelt und häufig flirtet.

[weiterlesen]

Dreimal schneller oder dreimal so schnell?

[F] Wie muss es korrekt heißen: Das Auto fährt dreimal so schnell wie das Fahrrad oder Das Auto fährt dreimal schneller als das Fahrrad? Ist vielleicht sogar beides möglich?

[A] Ja, hier sind tatsächlich beide Fügungen korrekt, eines ist allerdings zu beachten: Es ergeben sich aus den unterschiedlichen Formulierungen auch verschiedene Bedeutungen, obwohl mit beiden ein Vergleich ausgedrückt wird.

[weiterlesen]

Lexikalische Lücke: verwitweter gleichgeschlechtlicher Lebenspartner

[F] Zwei gleichgeschlechtliche Lebenspartner sind verpartnert. Wenn einer der Lebenspartner verstorben ist, wie ist dann die Bezeichnung des Familienstands für den Überlebenden?

[A] Bei einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft sind – wie bekannt – die Lebenspartner in Deutschland juristisch nicht miteinander verheiratet. Sie sind verpartnert. Auch in der deutschen Sprache scheint sich dieser soziale Graben zwischen einer Ehe und einer Lebenspartnerschaft – fast unbemerkt – herauszukristallisieren.

[weiterlesen]