• Mitglied werden
  • Über die GfdS
    • Was wir machen
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Satzung
    • Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag
    • Geschichte der GfdS
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
  • Schwerpunkte
    • Geschlechtergerechte Sprache
    • Einfache und Leichte Sprache
    • Verständliche Sprache
    • Verwaltungssprache
    • Rechtssprache
  • Sprachberatung
    • Textprüfung und Textkorrektur
    • Seminare und Workshops
    • Fragen und Antworten
    • Zeit-Wörter
    • Preisaufgaben
    • Die GfdS zum Thema …
    • Projekte
  • Vornamen
    • Gutachten für das Standesamt
    • Die beliebtesten Vornamen
    • Vornamenurkunden
    • Vorname der Woche
    • Außerdem: Familiennamen
  • Zweige
    • Zweige im In- und Ausland
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Medien
    • Wort des Jahres
    • Medienpreise
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Newsletterarchiv
    • Interviews
  • Publikationen
    • Der Sprachdienst
    • Muttersprache
    • Bücher
    • Broschüren und PDFs
    • Rezensionen
    • Rezensionsangebote

Gesellschaft für deutsche Sprache e. V.

  • in Wiesbaden
  • beim Deutschen Bundestag

  • Mitglied werden
  • Über die GfdS
    • Was wir machen
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Satzung
    • Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag
    • Geschichte der GfdS
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
  • Schwerpunkte
    • Geschlechtergerechte Sprache
    • Einfache und Leichte Sprache
    • Verständliche Sprache
    • Verwaltungssprache
    • Rechtssprache
  • Sprachberatung
    • Textprüfung und Textkorrektur
    • Seminare und Workshops
    • Fragen und Antworten
    • Zeit-Wörter
    • Preisaufgaben
    • Die GfdS zum Thema …
    • Projekte
  • Vornamen
    • Gutachten für das Standesamt
    • Die beliebtesten Vornamen
    • Vornamenurkunden
    • Vorname der Woche
    • Außerdem: Familiennamen
  • Zweige
    • Zweige im In- und Ausland
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Medien
    • Wort des Jahres
    • Medienpreise
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Newsletterarchiv
    • Interviews
  • Publikationen
    • Der Sprachdienst
    • Muttersprache
    • Bücher
    • Broschüren und PDFs
    • Rezensionen
    • Rezensionsangebote

Dackeln – storchen – tigern. Beobachtungen zum Gebrauch von Tiernamen-bezogenen Verben

Prof. Dr. Wilhelm Schellenberg, Erfurt
Datum
24.10.2017
19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle der Gesellschaft für deutsche Sprache, Bibliothek, Spiegelgasse 7
Eine Veranstaltung von:
  • Zweig Wiesbaden


Zweigvorsitzender: Dr. Lutz Kuntzsch, Gesellschaft für deutsche Sprache, Spiegelgasse 7, Tel. 0611 9995522, E-Mail: luku@gfds.de

Neue Beiträge

  • Gendering im Schwedischen
  • Der Sprachdienst 1–2/2020
  • Spanisch als inklusive Sprache
  • Geschlechtergerechte Sprache im Land der Académie française
  • Muttersprache 1–2/2020

Beliebte Inhalte

  • Die GfdS zum Thema …
  • Fragen und Antworten
  • Glosse
  • Interviews
  • Online-Archiv »Der Sprachdienst«
  • Preisaufgaben
  • Rechtschreibtipps
  • Veranstaltungen
  • Vorname der Woche
  • Zeit-Wörter

Netzwerke

Finde uns auf Facebook

Finde uns auf twitter

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Förderkreis

Der Förderkreis der Gesellschaft für deutsche Sprache wurde 1957 gegründet und unterstützt uns finanziell bei der Erfüllung unserer Aufgaben, etwa bei der Durchführung der zahlreichen Zweigveranstaltungen im In- und Ausland. Ein besonderes Anliegen ist es ihm dabei, Kindern die Freude am Lesen und an der Sprache zu vermitteln. Auch Sie können durch eine Mitgliedschaft im Förderkreis dazu beitragen! […]

Redaktionsstab

Schon seit 1966 gibt es unseren Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag. Seine Aufgaben reichen von der Sprachberatung für Bundestagsverwaltung, Fraktionen und Abgeordnete über die Bearbeitung von Gesetz- und Verordnungsentwürfen sowie vielen anderen Texten bis hin zu Seminaren über sprachliche Themen, etwa Rechtschreibung und Grammatik, Rechts- und Verwaltungssprache, Leichte und Einfache Sprache. […]

Weitere Informationen

  • Kontaktformular
  • Preisübersicht
  • Links
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Kontakt

Zentrale Wiesbaden
Spiegelgasse 7
65183 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)611 99955-0
E-Mail: sekr@gfds.de
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Redaktionsstab beim
Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Kooperationen

Aski
DSR

Kurhaus Wiesbaden

GfN
namenforschung.net
mediensprache.net

Gefördert durch

BKM
KMK