Hinweis zu den Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation finden die angekündigten Veranstaltungen unter Vorbehalt statt. Im Veranstaltungsarchiv haben wir die Zweigveranstaltungen belassen, die geplant waren und verschoben werden mussten. Diese werden, wenn es die Umstände erlauben, nachgeholt.
Parallel dazu finden digitale Vorträge und weitere Veranstaltungen wie virtuelle Sprachrunden u. a. statt. Diese finden Sie ebenfalls hier in unserem Veranstaltungskalender; auch sie sind öffentlich und für alle Interessierten kostenlos zugänglich.
Kommende Veranstaltungen
Ortsnamen Norddeutschlands – Zeugen der Geschichte
»Der Duft der Kiefern« und »Sonne und Beton« – Graphic Novels in der Jugendliteratur
Wieso geht der Frosch plitsch platsch die Treppe hoch? Ratzfatz und holterdipolter durch die Welt der deutschen Ideophone und deren Bedeutung
Förderung der deutschen Sprache – insbesondere ihre synchron und diachron bertrachtete Verbindung zu anderen Sprachen der Welt
Himmel welcher Schimpf! (…) Ich ein Schneider?“ – Ausrufe der Empörung in Dramen des Barock, der Aufklärung des Sturm und Drang und der Klassik“
Tagung: So heißt Südtirol Über Vornamen und Familiennamen im mehrsprachigen Land
Politik in 280 Zeichen. Zur politischen Kommunikation bei Twitter und Co.