Hinweis zu den Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation finden die angekündigten Veranstaltungen unter Vorbehalt statt. Im Veranstaltungsarchiv haben wir die Zweigveranstaltungen belassen, die geplant waren und verschoben werden mussten. Diese werden, wenn es die Umstände erlauben, nachgeholt.
Parallel dazu finden digitale Vorträge und weitere Veranstaltungen wie virtuelle Sprachrunden u. a. statt. Diese finden Sie ebenfalls hier in unserem Veranstaltungskalender; auch sie sind öffentlich und für alle Interessierten kostenlos zugänglich.
Kommende Veranstaltungen
Die Rolle der Sprache in der Lehrerbildung
Sprachrunde zum Thema: Kultur- und Spracharbeit unter Pandemiebedingungen
Die lange (Sprach-)Geschichte der Einheit. Linguistische Beobachtungen zu 30-Jahre Ost-West-Diskurs
Verschwörungstheorien aus journalistischer Sicht
Zukunft der deutschen Sprache
Wie kommt die Kunst zum Kind?
Über das Wahrnehmen von Kunst zum Erzählen und Schreiben über Kunst.
Ein Erfahrungsbericht zur Entstehung des Kindersachbuchs »Alte Meister neu entdecken« (2020)
Südtirols Dialekte im Wandel
Das Wort Gottes – Zur Rolle der Sprache in der Religion