Hinweis zu den Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation finden die angekündigten Veranstaltungen unter Vorbehalt statt. Im Veranstaltungsarchiv haben wir die Zweigveranstaltungen belassen, die geplant waren und verschoben werden mussten. Diese werden, wenn es die Umstände erlauben, nachgeholt.
Parallel dazu finden digitale Vorträge und weitere Veranstaltungen wie virtuelle Sprachrunden u. a. statt. Diese finden Sie ebenfalls hier in unserem Veranstaltungskalender; auch sie sind öffentlich und für alle Interessierten kostenlos zugänglich.
Kommende Veranstaltungen
Die Dialekte der Siebenbürger Sachsen – gefährdet und doch vital
Formelhafte Sprache in historischer Wissens- und Gebrauchsliteratur
Nora Krugs Heimat – Familiengeschichte als Graphic Memoir
Zukunftsdarstellungen in der Präventionsmedizin: Sprachliche Ressourcen und Veranschaulichungsverfahren
Das Projekt SPRACHE+RESPEKT der GfdS. Entstehung und Reaktionen
Qualitätsjournalismus heute – ein Dilemma?
wegen dem Studium oder wegen des Studiums? Zum Sprachwandel in Lehrbüchern des Deutschen als Fremdsprache
Die Grenzen des Sagbaren. Sprache im Zeitalter von »hate speech/Hetzsprache« und »politischer (Hyper-)Korrektheit«
Das Wörterbuch deutscher Geheimsprachen (WGH). Möglichkeiten und Perspektiven der Forschung