• Mitglied werden
  • Über die GfdS
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Satzung
    • Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag
    • Geschichte der GfdS
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
  • Schwerpunkte
    • Geschlechtergerechte Sprache
    • Leichte und Einfache Sprache
    • Verständliche Rechts- und Verwaltungssprache
  • Sprachberatung
    • Sprachberatung: Auskünfte und Gutachten
    • Textprüfung und Textkorrektur
    • Seminare und Workshops
    • Fragen und Antworten
    • Zeit-Wörter
    • Sprachraum
    • Preisaufgaben
    • Die GfdS zum Thema …
    • Projekte
  • Vornamen
    • Gutachten für das Standesamt
    • Die beliebtesten Vornamen
    • Vornamenurkunden
    • Vorname der Woche
    • Außerdem: Familiennamen
  • Zweige
    • Zweige im In- und Ausland
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv Online-Vorträge
  • Medien
    • Wort des Jahres
    • Medienpreise
    • Wortcast – der Podcast der GfdS
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Newsletterarchiv
    • Interviews
  • Publikationen
    • Der Sprachdienst
    • Muttersprache
    • Bücher
    • Broschüren und PDFs
    • Rezensionen
    • Rezensionsangebote

Gesellschaft für deutsche Sprache e. V.

  • in Wiesbaden
  • beim Deutschen Bundestag

  • Mitglied werden
  • Über die GfdS
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Satzung
    • Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag
    • Geschichte der GfdS
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
  • Schwerpunkte
    • Geschlechtergerechte Sprache
    • Leichte und Einfache Sprache
    • Verständliche Rechts- und Verwaltungssprache
  • Sprachberatung
    • Sprachberatung: Auskünfte und Gutachten
    • Textprüfung und Textkorrektur
    • Seminare und Workshops
    • Fragen und Antworten
    • Zeit-Wörter
    • Sprachraum
    • Preisaufgaben
    • Die GfdS zum Thema …
    • Projekte
  • Vornamen
    • Gutachten für das Standesamt
    • Die beliebtesten Vornamen
    • Vornamenurkunden
    • Vorname der Woche
    • Außerdem: Familiennamen
  • Zweige
    • Zweige im In- und Ausland
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv Online-Vorträge
  • Medien
    • Wort des Jahres
    • Medienpreise
    • Wortcast – der Podcast der GfdS
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Newsletterarchiv
    • Interviews
  • Publikationen
    • Der Sprachdienst
    • Muttersprache
    • Bücher
    • Broschüren und PDFs
    • Rezensionen
    • Rezensionsangebote

Kontakt





      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.* Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

    Bitte geben Sie die folgende Zei­chen­kom­bi­na­tion in das Textfeld ein.

    captcha

    * Pflichtfeld

    Neueste Beiträge

    • Das ß (Eszett)
    • Vorname der Woche: Oskar/Oscar
    • »Ich bin gleich Hauptbahnhof.« Wegfall von Artikel und Präposition im »Kiezdeutsch«
    • »Jeder von uns sagt: ›Ich gehe zum Bäcker.‹«
    • Folge 4: Der Duden und das Gendern

    Beliebte Inhalte

    • Archiv Online-Vorträge
    • Fragen und Antworten
    • Interviews
    • Podcast
    • Sprachraum: Anglizismen – so schlimm wie ihr Ruf?
    • Sprachraum: Corona
    • Sprachraum: Deutsche Wörter in fremden Sprachen
    • Sprachraum: Höflichkeit
    • Sprachraum: Jugendsprache
    • Sprachraum: Unser Wortschatz im Fokus
    • Veranstaltungen
    • Vorname der Woche
    • Zeit-Wörter

    Netzwerke

    Finde uns auf Facebook

    Finde uns auf twitter

    Finde uns auf Instagram

    Finde uns auf YouTube

    Förderkreis

    Der Förderkreis der Gesellschaft für deutsche Sprache wurde 1957 gegründet und unterstützt uns finanziell bei der Erfüllung unserer Aufgaben, etwa bei der Durchführung der zahlreichen Zweigveranstaltungen im In- und Ausland. Ein besonderes Anliegen ist es ihm dabei, Kindern die Freude am Lesen und an der Sprache zu vermitteln. Auch Sie können durch eine Mitgliedschaft im Förderkreis dazu beitragen! […]

    Redaktionsstab

    Schon seit 1966 gibt es unseren Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag. Seine Aufgaben reichen von der Sprachberatung für Bundestagsverwaltung, Fraktionen und Abgeordnete über die Bearbeitung von Gesetz- und Verordnungsentwürfen sowie vielen anderen Texten bis hin zu Seminaren über sprachliche Themen, etwa Rechtschreibung und Grammatik, Rechts- und Verwaltungssprache, Leichte und Einfache Sprache. […]

    Weitere Informationen

    • Kontaktformular
    • Preisübersicht
    • Links
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz

    Kontakt

    Zentrale Wiesbaden
    Spiegelgasse 7
    65183 Wiesbaden
    Telefon: +49 (0)611 99955-0
    E-Mail: sekr@gfds.de
    Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

    Redaktionsstab beim
    Deutschen Bundestag
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Kooperationen

    Aski
    DSR

    Kurhaus Wiesbaden

    GfN
    namenforschung.net
    mediensprache.net

    Gefördert durch

    BKM
    KMK