04.12.2025
19:00 Uhr
Gesellschaft für deutsche Sprache, Spiegelgasse 7 (Bibliothek)
Am 04.12.2025 lädt die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) interessierte Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung in die Zentrale der GfdS ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Begriffe das Jahr 2025 besonders geprägt haben und warum bestimmte Wörter eine große gesellschaftliche Resonanz erzeugen.
Die Teilnehmenden können ihr eigenes „Wort des Jahres“ vorschlagen und miteinander ins Gespräch kommen: Welche sprachlichen Neuerungen haben unser Denken beeinflusst? Welche Themen haben den öffentlichen Diskurs bestimmt? Darüber hinaus gibt die GfdS Einblicke in ihre Arbeit und erklärt, nach welchen sprachlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Kriterien die offiziellen Jahreswörter ausgewählt werden – von ihrer Verbreitung über ihre Relevanz bis hin zu ihrer Symbolkraft.
Die Veranstaltung bietet somit nicht nur einen Blick auf die sprachlichen Trends des Jahres, sondern auch eine Gelegenheit, die lebendige Entwicklung der deutschen Sprache gemeinsam zu reflektieren und zu diskutieren.
Zweigvorsitzender:
Dr. Lutz Kuntzsch
E-Mail: luku@gfds.de