07.07.2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Greifswald: Dr. Isabella Buck, Hochschule RheinMain
Sprechen über Schmerzen auf der Palliativstation – pflegerische und ärztliche Interaktionen mit Patient:innen im Vergleich
11.07.2022, 18:00 Uhr, Marburg: Prof. Dr. Anja Lobenstein-Reichmann, Göttingen
Sprachliche Ausgrenzung in Geschichte und Gegenwart
09.09.2022, 12:00 Uhr, Jerevan: Agapi Mkrtchjan, Wiesbaden
Lesung und Gespräch zum Buch „Vom Baby, das den Mond verschluckte. Eine Sammlung Armenischer Prosa“
10.09.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr, Wiesbaden: Lukas Schrenk, Dr. Lutz Kuntzsch, Wiesbaden, und weitere Gäste
MORPH – Wortkonzert mit Tanz und Visuals
12.09.2022, 16:00 Uhr, : Mitglieder und Gäste des Zweiges
Gesprächsrunde und Kreativwerkstatt zum Dudenband „Tiere & Pflanzen. Sprachschätze. Die verborgene Herkunft unserer Wörter“
27.09.2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr, Bozen: Christine Olderdissen, Berlin, und Prof. Dr. Peter Schlobinski, Hannover
Geschlechtergerecht und lesbar. Wie Sprache für alle elegant gelingt