
| 1986–1993 | Studium der Germanistik und der Philosophie in Heidelberg |
| 1993–1998 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg |
| 1998 | Promotion (Thema der Dissertation: Sprachreflexion der deutschen Frühromantik) |
| 1998–2001 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden, u. a. als Leiter der Sprachberatung |
| 2001 |
Mitglied der Gesellschaft für deutsche Sprache |
| 1998–2001 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden, u. a. als Leiter der Sprachberatung |
| 2001 |
Mitglied der Gesellschaft für deutsche Sprache |
| 2001–2008 | Hochschulassistent am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg |
| 2008 |
Habilitation (Thema der Habilitationsschrift: Hermeneutische Linguistik. Theorie und Praxis grammatisch-semantischer Interpretation. Grundzüge einer Systematik des Verstehens) |
| 2008–2012 | Akademischer Rat am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg; Lehraufträge an den Universitäten Marburg, Darmstadt und Kassel; Professurvertretungen in Gießen, Heidelberg und Aachen |
| 2012 |
Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Vechta |
| 2015 | Wahl in den Hauptvorstand der Gesellschaft für deutsche Sprache |
| 2019 |
Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der GfdS |
| 2025 |
Wahl zum Vorsitzenden der GfdS |
Arbeitsschwerpunkte: Theoretische und empirische Semantik, Begriffsgeschichte; Sprachgeschichte des Deutschen; Deutsche Gegenwartssprache; Grammatik des Deutschen; Sprachreflexion in Geschichte und Gegenwart; Sprachkritik; Literaturlinguistik
Publikationen (vollständig): https://www.uni-vechta.de/germanistik/baer/publikationen
Weitere Informationen: https://www.uni-vechta.de/germanistik/baer