Das Sprachquiz als Brücke und Kommunikationsanlass
Wie Sprache trennt und eint: Integrationsarbeit zwischen Hate Speech und Verständigung
Wie kommt ein Wort ins Wörterbuch – und auch wieder raus? Langjährige Erfahrungen in der Duden-Redaktion
Wörter als Spiegel unserer Zeit: von „achtsam“ bis „vulnerabel“. Vortrag und Diskussionsrunde
Literaturfrühstück: Es geht um die Wurst … Deutschländer, Mortadella, Ahle Wurst und Presssack. Ein Streifzug durch die Kulinarik und Sprachgeschichte
Frankfurter Märchen und Sagen
Entzivilisierung der Sprache? Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2025
Lesebrücke zum 22. Bundesweiten Vorlesetag „Vorlesen verbindet“ zwischen den Partnerstädten
Digitales versus analoges Lesen?!! Zum Entstehen einer neuen Lesekultur