Veranstaltungen

06.06.2023, 16:15 Uhr - 17:45 Uhr, Bremen: Prof. Dr. Jürgen Udolph, Göttingen/Leipzig

Ortsnamen Norddeutschlands – Zeugen der Geschichte

21.06.2023, 10:00 Uhr, Junglinster: Venessa Whitehouse, Viktoria Weichselgartner, Junglinster (Moderation)

»Der Duft der Kiefern« und »Sonne und Beton« – Graphic Novels in der Jugendliteratur

27.06.2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Wiesbaden: Dr. Kathryn Barnes, Frankfurt am Main

Wieso geht der Frosch plitsch platsch die Treppe hoch? Ratzfatz und holterdipolter durch die Welt der deutschen Ideophone und deren Bedeutung

30.06.2023, 18:00 Uhr, Konstanz: Dr. Jan Kruse, Simon Weiland, Konstanz

Förderung der deutschen Sprache – insbesondere ihre synchron und diachron bertrachtete Verbindung zu anderen Sprachen der Welt

20.09.2023, 18:00 Uhr, Hamburg: Prof. Wolfgang Imo, Hamburg

Himmel welcher Schimpf! (…) Ich ein Schneider?“ – Ausrufe der Empörung in Dramen des Barock, der Aufklärung des Sturm und Drang und der Klassik“

13.10.2023, 14:30 Uhr, Bozen:

Tagung: So heißt Südtirol Über Vornamen und Familiennamen im mehrsprachigen Land

24.10.2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Wiesbaden: Dr. Sascha Michel, Aachen

Politik in 280 Zeichen. Zur politischen Kommunikation bei Twitter und Co.