Vorname der Woche: Lian

Herkunft und Bedeutung
Der Vorname Lian stellt einerseits eine Kurzform von Kilian dar, der seinerseits auf das keltische Wort ceallach ›Krieg‹, ›Kampf‹ zurückzuführen ist. Gleichzeitig können auch andere Namen auf –lian zugrunde liegen, etwa Julian, Maximilian, Emilian.
Andererseits kann der Namen auch für Mädchen vergeben werden; als weiblicher Name hat er seinen Ursprung im Chinesischen und trägt dort die Bedeutung ›Lotusblume‹. Auch eine Variante des englischen Mädchennamens Leeanne, Leann und eine Kurzform von Gillian kann vorliegen.
Beliebtheit
Weltweit am häufigsten kommt der Vorname Lian in China vor. Dort ist er überwiegend als Mädchenname verbreitet, in Deutschland hingegen wird Lian meist als Jungenname vergeben. Bundesweit gehört er aktuell zu den Top 100 der häufigsten Jungennamen, als Erstname ist er dabei häufiger denn als Zweitname.
Aktuelle Verbreitung in Deutschland


Je dunkler der Farbton, desto höher die Platzierung innerhalb der Top 100. Grau gefärbt sind jene Bundesländer, in denen der Name nicht unter den Top 100 steht.
Bekannte Namensträger
weiblich
Lian Hearn, Pseudonym der englischen Schriftstellerin Gillian Rubinstein
Lian Ross, deutsche Disco- und Popsängerin
männlich
Lian Bichsel, schweizerischer Eishockeyspieler
Weitere Informationen
… zum Namen Lian teilen wir Ihnen gern unter der Nummer unserer Vornamenberatung mit: 09004 888 128 (1,69 €/Min.).

Sie können zu diesem und unzähligen weiteren Namen eine individualisierte Vornamenurkunde bestellen, bei der Sie die Rahmenfarbe und ein Datum festlegen können, das auf der Urkunde erscheint. Der Namensträger oder die Namensträgerin hat mehr als einen Namen? Kein Problem, auf der Urkunde finden alle Namen Platz. Zu vielen Namen bieten wir auch eine vergünstigte, nicht individualisierbare Vornamenurkunde an, die Sie als PDF zum Selbstausdrucken erhalten.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Beispielurkunde und können eine Urkunde in Auftrag geben: