Vorname der Woche: Mina

Herkunft und Bedeutung
Bei dem Mädchennamen Mina handelt sich um eine Kurz- bzw. Koseform von Namen, die auf –mina oder –mine enden, allen voran Wilhelmina/-mine und Hermina/-mine. Diese Namen stellen die weiblichen Entsprechungen der althochdeutschen Jungennamen Wilhelm aus Wille und Helm, Schutz, etwa: ›der, der schützen will‹, und Hermann ›Mann des Heeres‹ dar.
Beliebtheit
Mina ist dem 19. Jahrhundert bei uns als Mädchenname bekannt, auch wenn er sich erst später als eigenständiger Name etabliert hat. Seit der Jahrtausendwende wird er verstärkt vergeben und gehört inzwischen zu den Top 100 der beliebtesten Mädchennamen, besonders in den westlichen Bundesländern.
Aktuelle Verbreitung in Deutschland


Je dunkler der Farbton, desto höher die Platzierung innerhalb der Top 100. Grau gefärbt sind jene Bundesländer, in denen der Name nicht unter den Top 100 steht.
Bekannte Namensträgerinnen
Mina Sundwall, amerikanische Schauspielerin
Mina Tander, deutsche Schauspielerin
Mina Hodzic, deutsche Tennisspielerin
Kurioses
In einigen Sprachen und Kulturen kommt der Name Mina auch als Jungenname vor (etwa bulgarisch, georgisch, russisch und serbisch), hierzulande wird er aber ganz überwiegend als Mädchenname verstanden.
Weitere Informationen
… zum Namen Mina teilen wir Ihnen gern unter der Nummer unserer Vornamenberatung mit: 09004 888 128 (1,69 €/Min.).

Sie können zu diesem und unzähligen weiteren Namen eine individualisierte Vornamenurkunde bestellen, bei der Sie die Rahmenfarbe und ein Datum festlegen können, das auf der Urkunde erscheint. Der Namensträger oder die Namensträgerin hat mehr als einen Namen? Kein Problem, auf der Urkunde finden alle Namen Platz. Zu vielen Namen bieten wir auch eine vergünstigte, nicht individualisierbare Vornamenurkunde an, die Sie als PDF zum Selbstausdrucken erhalten.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Beispielurkunde und können eine Urkunde in Auftrag geben: