Der Glasperlenspieler und Maler Hermann Hesse

Zweigvorsitzende: Dr. Hildegard Labenz, E-Mail: rh.labenz@gmail.com Hesse ist ein Schriftsteller der Weltliteratur und ein Mythos geblieben. Hans-Henning Schmidt greift Stationen des Einzelgängers zwischen Geist und Leben auf. Er verbindet den Weg des zutiefst humanistischen Autors mit dessen literarischem Werk sowie publizistischer Arbeit und Korrespondenz. Gelesen wird aus „Steppenwolf“, „Klingsors letzter Sommer“ und „Siddhartha“. Zu den …

[weiterlesen]

Textinterpretation und textbezogene Forschung als Voraussetzung der literarischen Übersetzung

Abstract: Die literarische Übersetzung ist anders als jede andere Form der Übersetzung. Sie hat ihre Eigentümlichkeit. Der zu übersetzende Gegenstand ist sowohl ein sichtbarer Text als auch ein Kunstwerk mit tief verborgenem und vieldeutigem Sinn. Deshalb soll sich die Debatte über die literarische Übersetzung nicht auf die Übersetzungstheorie und –methoden beschränken. Man soll Textinterpretation und …

[weiterlesen]