Aktuelle Entwicklungen in der deutschen Umgangssprache II: ein Blick auf Morphologie und Syntax
Zweigvorsitzende: Dr. Evgenia Tymchenko, E-Mail: etymchenko@yahoo.com
[weiterlesen]60 Jahre Zweig Wiesbaden – „Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?“
Zweigvorsitzender Dr. Lutz Kuntzsch, E-Mail: luku@gfds.de
[weiterlesen]Spuren germanischer Mythologie in der deutschen Sprache
Noch heute finden sich Spuren germanischer Mythologie in der deutschen Sprache. Dies gilt sowohl für die Namen der Wochentage als auch für einige Orts- und Personennamen. Selbst in Sprichwörtern und Redewendungen lassen sich Nachwirkungen der germanischen Mythologie nachweisen. Der Vortrag widmet sich der Suche nach diesem verborgenen Kulturgut. Aufmerksamkeit soll dabei auch darauf gerichtet werden, …
[weiterlesen]Wenn Sprachgebrauch auf Sprachnorm trifft. Vom täglichen Umgang mit Ideal und Wirklichkeit
Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Horst Dieter Schlosser
[weiterlesen]Was heißt und zu welchem Ende studiert man Didaktik?
Bewerten in Sprachwissenschaft und Öffentlichkeit
Zweigvorsitzende: Dr. Nina Kalwa, E-Mail: kalwa@linglit.tu-darmstadt.de
[weiterlesen]Die Bibelübersetzung als translatologische Herausforderung
Zweigvorsitzende: Prof. Dr. Ludmilla Grischaewa Fakultät für romanische und germanische Philologie der Universität Woronesch Universitetskaja pl. 1, 394066 Woronesch/Russland Fax +7 4732 551750 E-Mail: grischaewa@rgph.vsu.ru
[weiterlesen]Woher kommen und was bedeuten unsere Familiennamen?
Zweigvorsitzender: Axel Timm, E-Mail: axeltimm@gmx.de Designierte Zweigvorsitzende: Kristin Loga M. A., E-Mail: logakristin@googlemail.com
[weiterlesen]Aktuelle Probleme beim Übersetzen gesellschaftsrechtlicher Texte (Sprachen: Deutsch, Russisch)
Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt, deshalb ist es notwenig, sich anzumelden. Anmeldung erfolgt per E-mail: alena.vikt.babikova@gmail.com oder per Telefon: +7 968 792 08 30, +7 915 137 88 26. Zweigvorsitzende: Alena Babikowa E-Mail: alena.vikt.babikova@gmail.com
[weiterlesen]