Fremdwörter – Überfremdung durch Fremdes in der deutschen Sprache?

Kommissarischer Zweigvorsitzender: Dr. Stephan Walter, E-Mail: walter.dolmetschen@gmx.de Designierter Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Jörg Meibauer, E-Mail: meibauer@uni-mainz.de An diesem Tag findet die Wahl des oder der Zweigvorsitzenden statt. Zum Vortrag: Sushi, Latte Macchiato, Scampi, Tablet, Online Shopping und Happy Hour – Fremdwörter begegnen uns tagtäglich in allen Bereichen unseres Lebens. Ihre Anzahl scheint in manchen Bereichen wie …

[weiterlesen]

Sprache des Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist ein aktuelles Thema, das bislang vorwiegend aus soziologischer und politologischer Sicht betrachtet wurde. Wenig Aufmerksamkeit hat hingegen die Sprache der rechten Szene erfahren. Gerade aktuell findet rechtsextremer Terror besondere Aufmerksamkeit. Immer deutlicher wird die Erkenntnis, dass seit Jahren rechtsextreme Gewalt zum Alltag gehört. Doch schon viel länger lässt sich an der Sprache, die …

[weiterlesen]

25 Jahre Deutsche Einheit – Mediale Diskursmauern zwischen Ost und West

Zweigvorsitzender: Dr. Christian Kreuz, E-Mail: kreuz@uni-trier.de Während die staatsrechtliche Vereinigung der ehemaligen DDR mit der (ebenfalls ehemaligen) Bundesrepublik Deutschland zur heutigen Bundesrepublik Deutschland nun bald schon zweieinhalb Jahrzehnte zurückliegt, ist das, was Anfang der 1990er Jahre häufig als die „Mauer in den Köpfen“ bezeichnet wurde, noch keineswegs ganz beseitigt. Noch immer wird zwischen „dem Osten“ …

[weiterlesen]