Wortkraut25
In Zusammenarbeit mit der Sektion Deutsch der University of Namibia, unterstüzt von der Deutschen Botschaft Windhuk im Rahmen der deutschen Wochen. Zweigvorsitzende: Dr. Julia Augart, E-Mail: jaugart@unam.na
[weiterlesen]In Zusammenarbeit mit der Sektion Deutsch der University of Namibia, unterstüzt von der Deutschen Botschaft Windhuk im Rahmen der deutschen Wochen. Zweigvorsitzende: Dr. Julia Augart, E-Mail: jaugart@unam.na
[weiterlesen]Zugang über Eingang Urbanstraße/Höhe Archivstraße! Kommissarischer Zweigvorsitzender: Karl Kukule, E-Mail: k.o.kukule@gmx.de
[weiterlesen]Kontaktperson:
[weiterlesen]Festveranstaltung anlässlich des 20. Jubiläums der Zusammenarbeit mit Skype-Schaltung in die Zentrale Wiesbaden (Mit Dr. Lutz Kuntzsch, Annika Hauzel und Alexandra Heller, Wiesbaden) Zweigvorsitzende: Natalia Rukawischnikowa, E-mail: rukavishnikovanatalya@mail.ru
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Dr. Klaus Geyer, E-Mail: klge@sdu.dk
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Dr. Ioanna Karvela, E-Mail: ikarvel@gs.uoa.gr
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Wanda Rydlewska-Wiktorowicz, E-Mail: w.wiktorowicz@uw.edu.pl
[weiterlesen]Forsetzung des Goethe-Projektes Zweigvorsitzende: Dr. Swetlana Massina, iury.massin@yandex.ru
[weiterlesen]Als Reiseland ist Malaysia bei vielen Deutschen ein Begriff. Dagegen sind seine literarischen Werke, die aufgrund der Vielfalt der Ethnien (Malaien, Chinesen, Inder und Gastarbeiter aus Nachbarländern) mit ihren unterschiedlichen Religionen, Kulturen und Traditionen eine vielfältige Literaturlandschaft spiegeln, in Deutschland kaum bekannt. – In dem Vortrag wird die moderne malaysische Literatur vorgestellt, mit Lesehäppchen aus …
[weiterlesen]Ausführliches Programm: Symposion zum aktuellen Stand des Deutschen in Tschechien
[weiterlesen]