Übersetzungssammelband der Werken von E. Friedel und A. Polgar. Vorstellung der Ergebnisse eines Übersetzungswettbewerbes
Zweigvorsitzende: Dr. Irina Osovska, E-mail: germmova@rambler.ru
[weiterlesen]Blicke auf die Stellung der deutschen Sprache in vier Ländern: Ägypten, Russland, China und Namibia
Kurzbeiträge und Diskussion Prof. Dr. Eva Neuland, Wuppertal; Prof. Dr. Rupprecht Baur, Dr. Dirk Scholten, Prof. Dr. Ulrich Ammon, Duisburg Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Ulrich Ammon, E-Mail: ulrich.ammon@uni-due.de
[weiterlesen]Die English-Only-Bewegung in den USA – Von der Mehrsprachigkeit zur Einsprachigkeit
Dr. Sandra Herling, Siegen Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Peter Schlobinski, E-Mail: pschlobi@uos.de
[weiterlesen]„Dreimal so schlau“ oder „Dreimal schlauer“ Aus der Arbeit der Sprachberatung
Frauke Rüdebusch, Wiesbaden Zweigvorsitzende: Dr. Renate Freudenberg-Findeisen, E-Mail: freufin@uni-trier.de An diesem Tag findet die Wahl des oder der Zweigvorsitzenden statt.
[weiterlesen]Sprache und Sport
Prof. Dr. Peter Schlobinski, Hannover Zweigvorsitzender: Dr. Jens Runkehl, E-Mail: runkehl@mediensprache.net An diesem Tag findet die Wahl des oder der Zweigvorsitzenden statt.
[weiterlesen]»Blindes« Schreiben. Die Texte der inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi
Bettina Bock, Halle an der Saale Zweigvorsitzender: Christian Kreuz, E-Mail: kreuz@uni-trier.de
[weiterlesen]Ist Unhöflichkeit Dummheit?
Prof. Dr. Heinz-Helmut Lüger, Koblenz Der Raum wird noch bekannt gegeben. Zweigvorsitzende: Dr. Birgit Wolf-Bleiß, E-Mail: bwolf@uni-potsdam.de
[weiterlesen]Die deutsche Sprache im 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Jochen A. Bär, Vechta Designierter Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Jochen A. Bär, E-Mail: jochen.baer@uni-vechta.de An diesem Tag findet die Wahl des oder der Zweigvorsitzenden statt.
[weiterlesen]100.000 mal Goethe Was ist und soll das Goethe-Wörterbuch?
Dr. Rüdiger Welter, Tübingen Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Ekkehard Felder, E-Mail: felder@gs.uni-heidelberg.de
[weiterlesen]