Geheime Botschaften

Geheime Botschaften kommen gewöhnlich seltener aus dem All als aus dem Alltag. So las der Autor neulich an einer Häuserwand im sehr irdischen Wiesbaden:

S A T O R
A R E P O
T E N E T
O P E R A
R O T A S

Entdeckerfreude schlich sich zaghaft ein: War darin vielleicht eine geheime Botschaft enthalten, noch unbekannt und ihrer Enträtselung harrend?

Nachgeforscht ergab sich schnell, dass diese sogenannte Sator-Formel, mindestens 2000 Jahre alt und von Kleinasien und Italien (Pompeji) aus nach und nach im ganzen Abendland bekannt geworden, seit langem Gegenstand seriöser wie okkulter Enträtselungsexperten ist.

Auch im Sprachdienst hatte man sich schon mit ihr beschäftigt (Heft 6/1970, S. 86 f.). Die dortige, eher nüchterne Interpretation von Dr. Oswald Krempel aus Wiesbaden: Das Buchstabenbild aus den lateinischen Wörtern sator, opera und tenet ist ein Segensspruch und lässt sich wechselseitig im Quadrat von oben nach unten, von unten nach oben, von links nach rechts und rechts nach links lesen, wobei die Kunstwörter arepo und rotas in der zweiten und dritten Zeile nur Umkehrungen von opera und sator sind. In deutscher Übersetzung lautet der vierfach wiederholte Segensspruch dann: Der ›Schöpfer‹ (oder ›Säer‹, »Erzeuger‹) (sator) ›erhält‹ (tenet) ›die Werke‹ (opera). Diese vielleicht allzu naheliegende Lösung des Rätsels ist nun aber keineswegs die einzig mögliche, seitdem tauchten immer wieder neue Deutungen auf.

Worträtsel wie das obige Palindrom (von griech. dromos ›Lauf‹: Lautreihe, die vor- und rückwärts gelesen denselben oder einen anderen Sinn ergibt) verdeutlichen, welche Möglichkeiten in der Sprache stecken, wenn man Wörter bzw. Buchstaben grafisch in einer bestimmten Weise anordnet. Das wohl bekannteste Mittel, eine versteckte Botschaft in Texten, zumeist Gedichten unterzubringen, ist das sogenannte Akrostichon (griech. akrós ›das Äußerste, Oberste‹ und stichos ›Vers‹). Dieses Formspiel, bei dem die Anfangsbuchstaben, -silben oder -wörter der einzelnen Verse bzw. Strophen aneinandergereiht einen Sinn – ein Wort, einen Namen oder Satz – ergeben, war beliebt in der Antike, im deutschen Mittelalter und im Barock, fand aber auch in der Neuzeit seine Anhänger.

Stefan George (1868–1933), ohnehin nach Kräften um Verrätselung in seiner Sprache bemüht, drückte gegen Ende seines hymnischen Gedichts Der Stern des Bundes in einem kunstvoll versetzten Akrostichon aus dem ersten Buchstaben des ersten Verses, dem zweiten des zweiten usw. seine Verehrung für einen anderen Meisterdichter aus: »Hölderlin«.

Dass Akrosticha nicht nur Stilmittel für Huldigungen oder bloße Spielereien sind, sondern zuweilen auch verbogene Kritik an gesellschaftlichen bzw. staatlichen Missständen darstellen können, zeigt das Gedicht »An die freie Presse« von Adolf Glaßbrenner (1810–1876) augenfällig, zumindest nach dem zweiten Blick:

Halte nicht zurück die Meinung!
Aus dem Herzen in die Welt,
Lass getrost in die Erscheinung
Treten, was dir wohl gefällt. –
Strafe kühn das Geistig-Hohle,
Mache dich zu der Wahrheit Hort!
Alles dient dem Staat zum Wohle,
Und bei uns heißt die Parole:
Licht und Luft dem freien Wort!

Eine Lobpreisung an die Meinungsfreiheit, ausgerechnet im preußischen Polizeistaat des 19. Jahrhunderts – so scheint‘s. Doch von oben nach unten gelesen, ergeben die Anfangsbuchstaben aller neun Verszeilen seines Gedichts ein ganz anderes Bild, das in den unzweideutigen Imperativ gefasst wird: »Halts Maul«. Der liberale Schriftsteller und Journalist Glaßbrenner, drangsaliert von Publikationsverboten, wollte sich das »Maul« einfach nicht verbieten lassen und sprach verborgen aus, wie es tatsächlich in Preußen nach 1848 um das »freie Wort« bestellt war.

Von seinem Reiz, das Vordergründige hintergründig zu bekräftigen oder zu unterlaufen, scheint das Akrostichon bis heute nichts verloren zu haben. Der Dichter Robert Gernhardt, bekannt als formbewusster Humorist, schrieb noch kurz vor seinem Tod am 30. Juni 2006 ein Sonett »aus gegebenem Anlass«, in dem er die Euphorie des deutschen Fußball-Sommermärchens mit einem deutlichen Augenzwinkern betrachtet (nachzulesen in: Robert Gernhardt, Später Spagat. Gedichte, Frankfurt a. M. 2006):

Warum wir Deutschen die WM gewinnen?
Ist doch so klar wie Brühe voll von Klößen!
Rings staunt die Welt ob unsrer Fußballgrößen –
Wer nennt die Namen all? Mit wem beginnen?

Erspart es mir, die Spieler aufzuzählen!
Letztendlich gab sich keiner jemals Blößen,
Trotzt jeder sowohl Haken wie auch Ösen,
Macht es die Fülle schwer, den Besten auszuwählen.

Erspart mir diese Qual! Was sind schon Fakten?
Ich halte nichts davon, mit Names zu droppen,
Säng’ ich von einzelnen, ich müsste klügeln:

›Team‹ war schon immer Trumpf, wenn wir ›es‹ packten.
Es wird’s auch diesmal schaffen. Nicht zu stoppen,
Rauscht es von Spiel zu Spiel auf Siegers Flügeln.

Unnötig, den Titel dieses Gedichts zu erwähnen, ergibt er sich doch aus allem zuvor Gesagten – und ist, mit einer kleinen Änderung in der ersten Strophe, im deutschen Handball-Wintermärchen vor kurzem sogar posthum wahrgeworden, mithin Brand-aktuell.

So gewinnbringend können (Sprach-)Spiele also sein. Und so schön.

Arndt Kremer