SPRACHE+RESPEKT – Downloads
Im Folgenden haben wir die einzelnen Themenbereiche unseres Projekts SPRACHE+RESPEKT auf Informationsblättern übersichtlich für Sie zusammengestellt. Sie können Sie hier herunterladen.

Die Inhalte zu SPRACHE+RESPEKT enthalten sechs Bestandteile, die jeweils unterschiedliche Teilbereiche thematisieren.

Folge 1: Wörter
Dieser Abschnitt wendet sich der Frage zu, wie mit Wörtern Respekt zum Ausdruck gebracht werden kann – oder eben auch nicht. Gibt es demnach Wörter, deren Nennung automatisch eine Wertschätzung ausdrücken? Welche weiteren Faktoren spielen ggf. ebenso eine Rolle?

Folge 2: Sprache
In dieser Folge geht es um Respekt in unserer Kommunikation: Wie kommt Respekt im sprachlichen Miteinander zum Ausdruck? Und sind es nur Wörter und Sätze, die Respekt zum Ausdruck bringen, oder spielen daneben auch noch andere Aspekte eine Rolle?

Folge 3: Ich, Du, Er-Sie-Es
Je mehr Menschen zueinander finden, desto unterschiedlicher sind die Meinungen, Argumente, Wünsche, die berücksichtigt werden müssen. Damit ein Austausch dennoch respektvoll gelingt, bedarf es der Anstrengung aller Beteiligten. Welche Herausforderungen dabei auftauchen können und mit welchen Mitteln man einen auch sprachlich respektvollen Umgang erreicht, diskutiert die Folge 3 des Projekts.