Vorname der Woche: Bruno

© Frauke Rüdebusch

Herkunft und Bedeutung

Bei dem männlichen Vornamen Bruno handelt es sich um die latinisierte Form von Brun, einem aus dem Althochdeutschen stammenden männlichen Vornamen, welcher sich auf die Bedeutung ›braun‹ beziehungsweise ›Bär‹ zurückführen lässt. Auch Bruno ist entsprechend zu verstehen.

Beliebtheit

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte Bruno zu den beliebtesten Vornamen und wurde gern vergeben. In der zweiten Hälfte wurden Neugeborene immer seltener so genannt. Inzwischen wurde der Vorname jedoch wiederentdeckt und steigt seit einigen Jahren wieder in der Beliebtheit. So gehört er inzwischen zu den Top 70 der beliebtesten Jungennamen, gerade in den östlichen Bundesländern belegt er deutlich höhere Plätze.

Aktuelle Verbreitung in Deutschland

Je dunkler der Farbton, desto höher die Platzierung innerhalb der Top 100. Grau gefärbt sind jene Bundesländer, in denen der Name nicht unter den Top 100 steht.

Bekannte Namensträger

Bruno Mars, US-amerikanische Pop-Ikone
Bruno Walter, deutscher Dirigent
Bruno Ganz, Schweizer Schauspieler
Bruno Taut, deutscher Architekt und Städteplaner

Namenstag

6. Oktober nach Bruno von Köln (Gründer des Kartäuserordens)
11. Oktober nach Bruno von Sachsen (Erzbischof von Köln und Bruder von Kaiser Otto I.)

Kurioses

In Regionen, in denen Niederdeutsch gesprochen wurde, bekamen vor allem Jungen mit braunen Augen den Namen Bruno – vermutlich in Anlehnung an das niederdeutsche Wort Brunoog ›Braunauge‹.

Bruno ist außerdem der Name einer Figur im zweifach verfilmten Roman »Hexen hexen« von Roald Dahl.

Und: Als »Problembär« machte der Braunbär Bruno im Jahr 2006 von sich reden.

Weitere Informationen

… zum Namen Bruno teilen wir Ihnen gern unter der Nummer unserer Vornamenberatung mit: 09004 888 128 (1,69 €/Min.).

Vornamenurkunde

Sie können zu diesem und unzähligen weiteren Namen eine individualisierte Vornamenurkunde bestellen, bei der Sie die Rahmenfarbe und ein Datum festlegen können, das auf der Urkunde erscheint. Der Namensträger oder die Namensträgerin hat mehr als einen Namen? Kein Problem, auf der Urkunde finden alle Namen Platz. Zu vielen Namen bieten wir auch eine vergünstigte, nicht individualisierbare Vornamenurkunde an, die Sie als PDF zum Selbstausdrucken erhalten.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Beispielurkunde und können eine Urkunde in Auftrag geben:

Vornamenurkunde bestellen