Vorname der Woche: Malea

Herkunft und Bedeutung
Der Name Malea kann unterschiedlich gedeutet werden. So handelt es sich um eine Erweiterung des weiblichen Vornamens Male, der wiederum die Kurzform zweier verschiedener Namen bildet, nämlich Amalie und Malwine.
Amalie stellt eine verselbständigte Kurzform von heute kaum noch gebräuchlichen Namen dar, die auf den Bestandteil Amal– gebildet wurden, etwa Amalberga, Amalfrieda, Amalgunde, Amalgard; zugrunde liegt das gotische amals »tüchtig, tapfer« (siehe auch: Amelie).
Der Name Malwine wurde von dem Dichter James MacPherson für eine Figur in seinem Werk »The Works of Ossian« aus dem Jahr 1765 erfunden. Der Name könnte von dem gälischen Wort maol-mhin ›glatte Augenbraue‹ inspiriert worden seien.
Beliebtheit
Während Amalia bereits im 13. Jahrhundert in Adelskreisen beliebt wurde, kann der Name Malwine erst seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland nachgewiesen werden.
Malea gewinnt in den letzten Jahren stark an Beliebtheit. Während der Name im Jahr 2013 noch Platz 373 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland belegte, fand Malea sich erstmals im Jahr 2021 unter den Top 100 wieder. Im Jahr 2023 befand sich der Name bereits auf Platz 65 der beliebtesten Mädchennamen.
Aktuelle Verbreitung in Deutschland


Je dunkler der Farbton, desto höher die Platzierung innerhalb der Top 100. Grau gefärbt sind jene Bundesländer, in denen der Name nicht unter den Top 100 steht.
Bekannte Namensträgerinnen
Malea Cesar, US-amerikanisch-philippinische Fußballspielerin
Malea McGuinness, US-amerikanische Filmproduzentin, Sängerin und Schauspielerin
Malea Rose, US-amerikanische Schauspielerin, Autorin und Produzentin
Kurioses
In der Antike gab es sowohl in Arkadien, eine Landschaft in Griechenland, als auch auf Lesbos Städte mit dem Namen Malea. Malea war außerdem der Name eines Berges auf Taprobane, wahrscheinlich handelt es sich um den Sri Pada auf Sri Lanka.
Heute gibt es das Kap Malea am südlichsten Ausläufer der Lakonischen Halbinsel auf dem Peloponnes in Griechenland.
Des Weiteren gibt es eine Schnecken- als auch eine Pflanzengattung, die den Namen Malea tragen, die Malea Vallenciennes (Schnecken) und die Malea Lundell (Pflanzen).
Weitere Informationen
… zum Namen Malea teilen wir Ihnen gern unter der Nummer unserer Vornamenberatung mit: 09004 888 128 (1,69 €/Min.).

Sie können zu diesem und unzähligen weiteren Namen eine individualisierte Vornamenurkunde bestellen, bei der Sie die Rahmenfarbe und ein Datum festlegen können, das auf der Urkunde erscheint. Der Namensträger oder die Namensträgerin hat mehr als einen Namen? Kein Problem, auf der Urkunde finden alle Namen Platz. Zu vielen Namen bieten wir auch eine vergünstigte, nicht individualisierbare Vornamenurkunde an, die Sie als PDF zum Selbstausdrucken erhalten.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Beispielurkunde und können eine Urkunde in Auftrag geben: