Vorname der Woche: Rosalie

Herkunft und Bedeutung
Bei dem Namen Rosalie handelt es sich um eine Variante des italienischen Vornamens Rosalia. Der Name leitet sich von dem lateinischen Wort rosa ›Rose‹ ab und bedeutet somit etwa ›die Rose‹ oder ›die Rosenhafte‹.
Beliebtheit
Rosalie ist in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Seit 1930 wurde der Name regelmäßig vergeben, war damals jedoch nicht besonders beliebt. Seit etwa 2014 befindet er sich unter den Top 100 der Mädchennamen und wird seitdem immer geläufiger. Sehr großer Beliebtheit erfreut Rosalie sich in Bayern und im Osten Deutschlands, ganz besonders in Thüringen. In Gesamtdeutschland befindet er sich auf Platz 70 der beliebtesten Mädchennamen.
Aktuelle Verbreitung in Deutschland


Je dunkler der Farbton, desto höher die Platzierung innerhalb der Top 100. Grau gefärbt sind jene Bundesländer, in denen der Name nicht unter den Top 100 steht.
Bekannte Namensträgerinnen
Rosalie, deutsche Bühnen- und Kostümbildnerin, Malerin und Lichtkünstlerin
Rosalie von Rauch, Gräfin von Hohenau
Rosalie Hale, fiktive Figur aus der ›Twilight-Saga‹ von Stephenie Meyer
Namenstag
15. Juli und 4. September nach der Heiligen Rosalia la Santuzza, die Schutzheilige Palermos (s. u.)
Fremdsprachliche Varianten
Italienisch: Rosalia
Französisch: Rosalie
Englisch: Rosalee
Spanisch: Rosalía
Tschechisch: Rozálie
Ukrainisch: Rozalija, Ruzia
Männliche Variante: Rosalio
Kurioses
Mit der Heiligen Rosalia sind gleich zwei Namenstage verbunden, einmal der 15. Juli, an welchem die Übertragung ihrer Gebeine stattgefunden haben soll, und der 4. September, dem überlieferten Todestag der Heiligen.
Rosalie kommt ebenfalls – sehr selten! – als männlicher Vorname vor. Ein Beispiel für einen bekannten Namensträger ist der französische Fotograf Auguste-Rosalie Bisson.
Weitere Informationen
… zum Namen Rosalie teilen wir Ihnen gern unter der Nummer unserer Vornamenberatung mit: 09004 888 128 (1,69 €/Min.).

Sie können zu diesem und unzähligen weiteren Namen eine individualisierte Vornamenurkunde bestellen, bei der Sie die Rahmenfarbe und ein Datum festlegen können, das auf der Urkunde erscheint. Der Namensträger oder die Namensträgerin hat mehr als einen Namen? Kein Problem, auf der Urkunde finden alle Namen Platz. Zu vielen Namen bieten wir auch eine vergünstigte, nicht individualisierbare Vornamenurkunde an, die Sie als PDF zum Selbstausdrucken erhalten.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Beispielurkunde und können eine Urkunde in Auftrag geben: