Vorname der Woche

In unserer Rubrik »Vorname der Woche« stellen wir regelmäßig interessante und beliebte Vornamen vor. Hier erfahren Sie mehr über Herkunft und Bedeutung der Namen, ihre aktuelle Häufigkeit und in welchen Bundesländern sie derzeit besonders gern vergeben werden sowie weitere interessante Details.

Vorname der Woche: Oskar/Oscar

Erst seit gut 150 Jahren ist der Name Oskar/Oscar bei uns gebräuchlich. Seine erste Hoch-Zeit hatte er um 1900, seine zweite erlebt er aktuell – und besonders in einer Region Deutschlands ist er dabei sehr beliebt.

[weiterlesen]

Vornamen der Woche: Leoni(e)

Die weibliche Form von Leon oder eine Ableitung von Eleonora? Beides ist denkbar. Inzwischen ist Leoni(e) bei uns allerdings längst ein eigenständiger Name. Und wenn er auch seinen Zenit schon überschritten zu haben scheint: Selten vergeben wird er noch nicht.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Liam

Der Name Liam ist erst seit wenigen Jahren in Deutschland verbreitet. Klar, irisch, denken Sie vielleicht – dabei kann er eigentlich als Rückkehrer betrachtet werden. Denn wussten Sie, dass der Name gar nicht irisch ist? Dahinter steckt unser althochdeutscher Name Wilhelm, der von den Normann in anglophones Gebiet gebracht wurde.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Ida

Der Name Ida dürfte vielen von uns aus Astrid Lindgrens Geschichten um Michel aus Lönnerberga bekannt sein. Doch inzwischen ist der Name nicht nur in Schweden recht häufig, auch bei uns gehört er inzwischen zu den bleiebtesten 20 Namen.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Karl/Carl

Dieser Name ist ein Beispiel dafür, dass auch die deutsche Sprache das Lateinische beeinflusst hat: Denn Karl war zuerst da, erst dann wurde er zu Carolus latinisiert. Was der Name bedeutet und wo er heute besonders gern vergeben wird, erfahrt ihr in unserem Vornamen der Woche.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Luise/Louise

Aus der Kategorie »alte Namen« kommt der heutige Vorname der Woche: Luise, seltener auch in der Variante Louise. Schon lange bei uns gebräuchlich aber erst seit wenigen Jahren wieder so oft vergeben, dass er bundesweit aktuell unter den Top 20 der Mädchennamen rangiert. Wir erklären mehr zum Namen und seinem Hintergrund.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Matteo

Kaum ein anderer Name hat sich in den letzten Jahren so rasant die Vornamenliste emporgearbeitet: Matteo. Noch vor nicht allzu langer Zeit wurde dieser Name hierzulande so gut wie gar nicht vergeben, heute steht er schon auf Platz 13 der beliebtesten Vornamen. Mehr zu Matteo und seinen Varianten erfahrt ihr hier.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Frieda/Frida

Noch vor zehn, zwanzig, dreißig Jahren hat kaum jemand sein Kind Frieda oder Frida genannt – »so heißt doch meine Oma!«. Inzwischen ist der Name jedoch so beliebt wie zuletzt wohl vor 100 Jahren: Vom Nordosten her revolutioniert Frieda/Frida die Namenlandschaft.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: David

Den Namen David kennen wir schon aus der Bibel. Wer hätte gedacht, dass er erst seit etwa 100 Jahren überhaupt nennenswert häufig bei uns vergeben wird? Und trotzdem stand er bereits unter den Top 10 der beliebtesten Jungennamen.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Lena

Lena: Vor 200 Jahren durfte dieser Name nicht regulär in das Geburtenbuch eingetragen werden, vor 20 Jahren stand er unter den Top Ten. Auch wenn er heute nicht mehr gar so häufig wie noch vor zehn Jahren vergeben wird, gehört er doch zu den Klassikern in Deutschland.

[weiterlesen]