Vorname der Woche

In unserer Rubrik »Vorname der Woche« stellen wir regelmäßig interessante und beliebte Vornamen vor. Hier erfahren Sie mehr über Herkunft und Bedeutung der Namen, ihre aktuelle Häufigkeit und in welchen Bundesländern sie derzeit besonders gern vergeben werden sowie weitere interessante Details.

Vorname der Woche: Daniel

Der Vorname Daniel ist ein traditioneller Jungenname biblischen Ursprungs. Bei uns war er nicht nur bereits im Mittelalter gebräuchlich, er hat sich auch über viele Jahrhunderte als beliebter Name gehalten.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Martha, Marta

Martha Stewart dürfte eine der derzeit prominentesten Namensträgerinnen sein: Es geht um den Vornamen Martha. Dieser stammt aus der Bibel und war im 19. Jahrhundert bei uns außerordentlich beliebt. Nach einigen Jahrzehnten, in denen er seltener vergeben wurde, gehört er nun schon seit einigen Jahren sehr konstant zu den Top 100 in Deutschland.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Julius

Bei Julius handelt es sich um einen Namen aus dem Lateinischen, der auf einen alten römischen Geschlechternamen zurückgeht. So ist er in erster Linie zu verstehen als ›aus dem Geschlecht der Julier‹. Was genau der Name bedeutet, ist unklar; vermutet wird u. a., dass er eine Variante von Iovis/Giove darstellt und als ›heilige, dem Giove (= Jupiter) geweiht‹ zu deuten ist.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Josefine, Josephine

Der Vorname Josefine (auch: Josephine) ist ein recht alter Name und stellt die weibliche Entsprechung des biblischen Namens Josef dar. In den 1980er-Jahren wiederentdeckt, gehörte er lange Zeit zu den Top 50 der beliebtesten Mädchennamen, inzwischen befindet er sich jedoch wieder auf dem Rückzug.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Niko/Nico

Nikolaus ist ein Name, der weltweit zahlreiche Varianten und Kurzformen hervorgebracht hat. Niko/Nico ist eine davon; der Name gehörte vor nicht allzu langer Zeit zu den Top 30 der Jungennamen in Deutschland. Inzwischen wird er wieder seltener vergeben – löst ihn Klaus bald ab?

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Amira

Amira ist ein recht alter Name, hierzulande gehört er jedoch zu den relativ neuen Namen. Erst seit gut 20 Jahren wird er nennenswert häufig vergeben und hat inzwischen einen kleinen Siegeszug eingeläutet. Mehr über den Namen erfahren Sie in unserem Vornamen der Woche.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Gabriel

Inzwischen gar nicht mal so selten, der Name des Erzengels Gabriel! In den vergangenen zehn Jahren hat er fast 20 Plätze gutgemacht und gehört nun zu den Top 40 der beliebtesten Jungennamen in Deutschland. Dabei wird er schon seit dem Mittelalter bei uns vergeben. Mehr über den Namen erfahren Sie in unserem Vornamen der Woche.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Isabella

Der Name Isabellaist schon alt und seit dem Mittelalter weit verbreitet, besonders in Spanien und Italien. Eine Verbindung mit Bella, die Schöne, liegt nah – doch wer hätte geacht, dass Isabella und Elisabeth desselben Ursprungs sind? Mehr darüber in unserem Vornamen der Woche.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Konstantin/Constantin

Der Jungenname Konstantin, auch häufig in der Variante Constantin, ist lateinischen Ursprungs und leitet sich von dem römischen Beinamen Constantinus ab. Dieser stellt eine Weiterbildung von Constantius zu lateinisch constans ›standhaft‹ dar. So ist Konstantin als ›der Standhafte, der Beständige‹ zu deuten.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Elina

Bei dem weiblichen Vornamen Elina handelt es sich insbesondere um eine nordische Variante des Namens Helena. So ist er in den nordischen Ländern bereits seit dem Mittelalter bekannt; hierzulande ist der Name eher noch neu und verbreitet sich erst seit den 1970/80er-Jahren merklich. Wie es heute um die Beliebtheit von Elina bestellt ist, erfahren Sie in unserem Vornamen der Woche.

[weiterlesen]