Dem Kasseler Hermann Knackfuß ins Notizbuch geschaut – Pionier einer visuell und sprachlich vermittelten Kenntnis an Alle der KLASSIKER DER KUNST
Warum kennen wir Raphael aber nicht Therbusch? In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird durch günstige Publikationen ein Bildwissen zur Kunstgeschichte verbreitet, dem für die Kanonbildung der popularisierten Künstler und damit auch der Geschmacksbildung breiter Bevölkerungsschichten große Bedeutung zukommt. Hierbei spielte der Kasseler Maler und Akademieprofessor Hermann Knackfuß eine bedeutende Rolle. Seine Auswahl der …
[weiterlesen]