Sprache in Bildern und Infografiken: Fakten – Übersichten – Spiele
Zweigvorsitzende: Natalia Rukawischnikowa Sergej-Gerasimow-Straße 25, Whg. 13, 454079 Tscheljabinsk/Russland E-Mail: rukavishnikovanatalya@mail.ru
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Natalia Rukawischnikowa Sergej-Gerasimow-Straße 25, Whg. 13, 454079 Tscheljabinsk/Russland E-Mail: rukavishnikovanatalya@mail.ru
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Dr. Lutz Kuntzsch Gesellschaft für deutsche Sprache Spiegelgasse 7, 65183 Wiesbaden Tel. 0611 9995522, Fax 0611 9995530 E-Mail: luku@gfds.de Angefragt sind folgende Gäste: Helmut Nehrbaß, Vorsitzender Theaterfreunde Katharina Queck, stellv. Vorsitzende Theaterfreunde Martin Hammer, Kurator Biennale Laura Weber, Dramaturgin Staatstheater Dr. Viola Bolduan, Gesamtvorstand GfdS, Rezensentin Elke Jänsch, Mitglied Theaterbeirat
[weiterlesen]Zum Vortrag: Mikrofondeutsch Sprachliche Merkmale der Kommunikation über die Medien Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat einmal gesagt, zum Regieren brauche er „Bild, BamS und Glotze“. „Bild“ und „Bild am Sonntag“ werden für diesen Vortrag erst einmal beiseite gelassen, stattdessen steht die „Glotze“ im Mittelpunkt. Wer sich vor dem Mikrophon äußert, spricht oft anders, als …
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Monika Obrist Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut Schlernstraße 1, 39100 Bozen/Italien Tel. +39 0471 313820, Fax +39 0471 313888 E-Mail: sprache@kulturinstitut.org
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Dr. Hildegard Labenz Hegelstraße 13 06114 Halle (Saale) Tel. 0345 5221244 E-Mail: gfdszweighalle@gmail.com
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Jörg Meibauer Johannes Gutenberg-Universität, Deutsches Institut E-Mail: meibauer@uni-mainz.de
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Prof. Dr. habil. Dagmar Blei E-Mail: d.blei@t-online.de
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Dr. Klaus Geyer Syddansk Universitet Campusvej 55, 5230 Odense/Dänemark Tel. +45 65503215, Fax +45 65932483 E-Mail: klge@language.sdu.dk
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Alena Schipilowa Moskauer Linguistische Universität, Deutsches Zentrum ul. Ostoschenka 38, 119992 Moskau/Russland E-Mail: alena.vikt.shipilova@gmail.com
[weiterlesen]In Zusammenarbeit mit dem Institut für Germanistik der Philosophischen Fakultät der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in ÚSTÍ NAD LABEM Vortrag/Buchpräsentation mit Diskussion Um ihre Identität zu legimitieren, greifen Rechtsextremisten weit in der Geschichte zurück, und zwar bis auf die germanische Frühzeit. Vor allem die nordisch-germanische Mythologie wird hierbei intensiv genutzt. Sie findet sich in Namen, Redewendungen und Symbolen, …
[weiterlesen]