Vorname der Woche: Adam

Herkunft und Bedeutung
Bei Adam handelt es sich um einen aus der Bibel übernommenen männlichen Vornamen, dessen Herkunft jedoch nicht sicher geklärt ist. Die Bibel sieht in diesem Namen hebräisch ‚adāmā ›rotbrauner Ackerboden‹ und versteht ihn zugleich als hebräisch ha’ādām ›der Mensch, die Menschheit‹. Nach der Bibel war Adam der erste von Gott erschaffene Mensch, aus Ackerboden gebildet und mit Lebensodem erfüllt.
Beliebtheit
In Deutschland ist Adam seit dem 8. Jahrhundert überliefert, gehörte in der Vergangenheit allerdings nur selten zu den häufigsten Vornamen. In den vergangenen zehn Jahren hat Adam jedoch stark an Beliebtheit gewonnen – im Jahr 2011 war er noch nicht unter den Top 100 zu finden – und belegt bundesweit inzwischen einen Platz unter den Top 40 der häufigsten Jungennamen.
Aktuelle Verbreitung in Deutschland


Je dunkler der Farbton, desto höher die Platzierung innerhalb der Top 50. Grau gefärbt sind jene Bundesländer, in denen der Name nicht unter den Top 50 steht.
Bekannte Namensträger
- Adam Smith, britischer Moralphilosoph und Volkswirtschaftler
- Adam Opel, deutscher Unternehmer und Gründer der Firma Opel
- Adam Sandler, amerikanischer Schauspieler
Namenstag
- 15. August
- 19. Dezember (evangelisch)
- 24. Dezember (evangelisch, katholisch)
Fremdsprachliche Varianten
Finnisch: Atami
Italienisch: Adamo
Portugiesisch: Adão
Spanisch: Adán
Türkisch: Adem
Weitere Informationen
… zum Namen Adam teilen wir Ihnen gern unter der Nummer unserer Vornamenberatung mit: 09001 888 128 (1,86 €/Min.).

Sie können zu diesen und unzähligen weiteren Namen eine individualisierte Vornamenurkunde bestellen, bei der Sie die Rahmenfarbe und ein Datum festlegen können, das auf der Urkunde erscheint. Der Namensträger oder die Namensträgerin hat mehr als einen Namen? Kein Problem, auf der Urkunde finden alle Namen Platz.
Zu diesen Namen bieten wir auch eine vergünstigte, nicht individualisierbare Vornamenurkunde an, die Sie als PDF zum Selbstausdrucken erhalten.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Beispielurkunde und können Ihre persönliche Urkunde in Auftrag geben: