15.12.2025, 17:00 Uhr, Berlin: Lilia Prochorowa, Omsk; Andre Kozhanow, Jan Kawretzke, Berlin; Dr. Lutz Kuntzsch, Dresden und andere
Sprachquiz – Wissenstest und Kommunikationsanlass in einem
02.01.2026, 11:00 Uhr, Dresden: Zweigmitglieder und Gäste
Gesprächsrunde: 25 Jahre GfdS-Regionalzweig Dresden – Sprachliches und Persönliches von und mit Dagmar Blei und Lutz Kuntzsch
27.01.2026, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, Wiesbaden: Dr. Johannes Latsch, Bad Homburg
Es kam zu einem „Tatü tata“. Verbrechen und Verderben in der Sprache von Polizei-Pressemitteilungen
29.01.2026, 19:00 Uhr, Aachen: Prof. Dr. Eva L. Wyss, Koblenz
Feministischer Aktivismus heute: Ästhetiken des Widerstands und Praktiken der Sichtbarkeit
30.03.2026, 0:00 Uhr, Bozen: Prof. Dr. Thomas Niehr, Aachen; Prof. Dr. Vincenzo Gannuscio, Modena
Diskurse über Krieg und Frieden – ein deutsch-italienischer Vergleich