• Mitglied werden
  • Über die GfdS
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Satzung
    • Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
    • Geschichte der GfdS
    • Im Fokus: Die Aufgabenbereiche der GfdS
  • Schwerpunkte
    • Geschlechterbewusste Sprache
    • Leichte und Einfache Sprache
    • Verständliche Rechts- und Verwaltungssprache
  • Sprachberatung
    • Sprachberatung: Auskünfte und Gutachten
    • Textprüfung und Textkorrektur
    • Textübertragung in Leichte und Einfache Sprache
    • Seminare und Workshops
    • Fragen und Antworten
    • Zeit-Wörter
    • Sprachraum
    • An diesem Tag …
    • Preisaufgaben
    • Die GfdS zum Thema …
    • Projekte
  • Vornamen
    • Gutachten für das Standesamt
    • Die beliebtesten Vornamen
    • Vornamenurkunden
    • Vorname der Woche
    • Außerdem: Familiennamen
  • Veranstaltungen
    • Zweige im In- und Ausland
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv Online-Vorträge
    • Kuntzsch & Kultur: Sprache lebendig
  • Medien
    • Wort des Jahres
    • Medienpreise
    • Wortcast – der Podcast der GfdS
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Newsletterarchiv
    • Interviews
  • Publikationen
    • Der Sprachdienst
    • Muttersprache
    • Bücher
    • Broschüren und PDFs
    • Rezensionen
    • Rezensionsangebote
    • Aus der Wissenschaft
  • Shop
    • Muttersprache
    • Der Sprachdienst
    • Abonnements
    • Kostenfreie Beiträge
    • Vornamenlisten
    • Vornamenurkunden
    • Broschüren

Gesellschaft für deutsche Sprache e. V.

  • in Wiesbaden
  • beim Deutschen Bundestag

In Leichter Sprache
  • Mitglied werden
  • Über die GfdS
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Satzung
    • Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
    • Geschichte der GfdS
    • Im Fokus: Die Aufgabenbereiche der GfdS
  • Schwerpunkte
    • Geschlechterbewusste Sprache
    • Leichte und Einfache Sprache
    • Verständliche Rechts- und Verwaltungssprache
  • Sprachberatung
    • Sprachberatung: Auskünfte und Gutachten
    • Textprüfung und Textkorrektur
    • Textübertragung in Leichte und Einfache Sprache
    • Seminare und Workshops
    • Fragen und Antworten
    • Zeit-Wörter
    • Sprachraum
    • An diesem Tag …
    • Preisaufgaben
    • Die GfdS zum Thema …
    • Projekte
  • Vornamen
    • Gutachten für das Standesamt
    • Die beliebtesten Vornamen
    • Vornamenurkunden
    • Vorname der Woche
    • Außerdem: Familiennamen
  • Veranstaltungen
    • Zweige im In- und Ausland
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv Online-Vorträge
    • Kuntzsch & Kultur: Sprache lebendig
  • Medien
    • Wort des Jahres
    • Medienpreise
    • Wortcast – der Podcast der GfdS
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Newsletterarchiv
    • Interviews
  • Publikationen
    • Der Sprachdienst
    • Muttersprache
    • Bücher
    • Broschüren und PDFs
    • Rezensionen
    • Rezensionsangebote
    • Aus der Wissenschaft
  • Shop
    • Muttersprache
    • Der Sprachdienst
    • Abonnements
    • Kostenfreie Beiträge
    • Vornamenlisten
    • Vornamenurkunden
    • Broschüren

Herstellung von Angemessenheit im Unterricht

[weiterlesen]

Rundtischgespräch: Ereignisse und Eindrücke der GfdS-Mitglieder im vergangenen Jahr

Zweigvorsitzende: Natalia Rukawischnikowa Pr. Lenina 22-91, 454007 Tscheljabink/Russland E-Mail: rukavishnikovanatalya@mail.ru

[weiterlesen]

Sprachausbildung und erlebte Landeskunde im Deutschklub Polarnie Zori

Zweigvorsitzende: Natalia Rodina ul. Netschaewa 5/Whg. 55, 184200 Apatity/Russland Tel./Fax +7 8155521919 E-Mail: friedensau@mail.ru

[weiterlesen]

Abschlussveranstaltung zu Goethe – komplex. Präsentation der Ergebnisse der Kreativwettbewerbe: Gedichte – Stücke – Filme – Zeichnungen

Zweigvorsitzende: Dr. Swetlana Massina, E-Mail: iury.massin@yandex.ru

[weiterlesen]

Studium und Geschäftsmöglichkeiten in Karlsruhe

Zweigvorsitzende: Prof. Dr. Neeti Badwe Department of Foreign Languages of the University of Pune, Ranade Institute Fergusson College Road, 411 004 Pune/Indien Tel. +91 20 25654256 E-Mail: neetibadwe@gmail.com

[weiterlesen]

„… dass in Vorarlberg Literatur existiert“: Der Weg von einer literarischen Provinz zum „Hoffnungsgebiet“ der gegenwärtigen österreichischen Literatur

Zweigvorsitzender: Nikolai Bashaikin Linguistische Universität, ul. Minina 31 a, 603155 Nizhny Novgorod E-Mail: nbashaikin@mail.ru

[weiterlesen]

Weihnachten 2015 in Deutschland – ein Fest zwischen alten Traditionen und aktuellem Zeitempfinden

Zweigvorsitzende: Dr. Voichita Alexandra Ghenghea Universität Bukarest Spl. Independentei 313, 77206 Bukarest/Rumänien Tel.: +40 21 402.98.89 und Fax: +40 21 402.91.11 E-Mail: vghenghea@gmail.com

[weiterlesen]

Anredepronomen im Deutschen, Englischen, Ukrainischen und Russischen – eine soziolinguistische und soziokulturelle Betrachtung

Zweigvorsitzende: Prof. Dr. habil. Dagmar Blei, E-Mail: d.blei@t-online.de

[weiterlesen]

‚Diese Rede wird nicht ungehallt verhallen!‘ – Wie es zu sprachlichen Fehlern kommt, und wie man sie vermeiden kann

Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Frank Kostrzewa, E-Mail: kostrzewa@ph-karlsruhe.de

[weiterlesen]

Die Kerze aus dem Kerzenhalter geben – Lexikalisch-semantische Dynamik von PUT-Verben im Oberdeutschen

Zweigvorsitzende: Mag. Dr. Heike Ortner, E-Mail: heike.ortner@uibk.ac.at

[weiterlesen]
  • Seite 103 von 130
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109

Neueste Beiträge

  • Die beliebtesten Vornamen 2024
  • Ausführliche Auswertung: Vornamen 2024
  • Kleines Lexikon Krieg und Sprache: Israel–Palästina
  • Ankündigung zur Bekanntgabe der beliebtesten Vornamen 2024
  • Sinnvolle Steigerung von Adjektiven

Beliebte Inhalte

  • An diesem Tag …
  • Archiv Online-Vorträge
  • Aus der Wissenschaft
  • Fragen und Antworten
  • Im Fokus: Die Aufgabenbereiche der GfdS
  • Interviews
  • Kuntzsch & Kultur: Sprache lebendig
  • Podcast
  • Sprachraum: Corona
  • Sprachraum: Höflichkeit
  • Sprachraum: Jugendsprache
  • Sprachraum: Krieg
  • Sprachraum: Sprachspiele
  • Sprachraum: Unser Wortschatz im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Vorname der Woche
  • Zeit-Wörter

Netzwerke

Finde uns auf Facebook

Finde uns auf Bluesky

Finde uns auf Instagram

Finde uns auf YouTube

Förderkreis

Der Förderkreis der Gesellschaft für deutsche Sprache wurde 1957 gegründet und unterstützt uns finanziell bei der Erfüllung unserer Aufgaben, etwa bei der Durchführung der zahlreichen Zweigveranstaltungen im In- und Ausland. Ein besonderes Anliegen ist es ihm dabei, Kindern die Freude am Lesen und an der Sprache zu vermitteln. Auch Sie können durch eine Mitgliedschaft im Förderkreis dazu beitragen! […]

Redaktionsstab

Schon seit 1966 gibt es unseren Redaktionsstab beim Deutschen Bundestag. Seine Aufgaben reichen von der Sprachberatung für Bundestagsverwaltung, Fraktionen und Abgeordnete über die Bearbeitung von Gesetz- und Verordnungsentwürfen sowie vielen anderen Texten bis hin zu Seminaren über sprachliche Themen, etwa Rechtschreibung und Grammatik, Rechts- und Verwaltungssprache, Leichte und Einfache Sprache. […]

Weitere Informationen

  • Kontaktformular
  • Preisübersicht
  • Links
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Kontakt

Zentrale Wiesbaden
Spiegelgasse 7
65183 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)611 99955-0
E-Mail: sekr@gfds.de
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Redaktionsstab beim
Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Kooperationen

Aski
DSR

Kurhaus Wiesbaden

GfN
namenforschung.net
mediensprache.net

Gefördert durch

BKM
KMK