Wie schreiben die Migranten? Sprachliche und ästhetische Position der „neuen deutschen Literatur“
Im Mittelpunkt der Reflexion bleiben Migrantenschriftsteller, die sich eine souveräne Position in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur erarbeitet haben. Man nennt sie deutsche Autoren nichtdeutscher Herkunft. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern, haben unterschiedliche Biographien, nur eins vereint sie: Alle sind geprägt durch die Erfahrung der Heimat- und parallel Kulturverortung. Ist diese Erfahrung in den Werken wahrzunehmen? Schreiben …
[weiterlesen]Das Mädchen – die Tunte – der Busenstar: Über „natürliches“ und „grammatisches“ Geschlecht im Deutschen
Zweigvorsitzender: Dr. Klaus Geyer Syddansk Universitet Campusvej 55, 5230 Odense/Dänemark Tel. +45 65503215, Fax +45 65932483 E-Mail: klge@language.sdu.dk
[weiterlesen]Oral history – Interdisziplinarität in der Sprach- und Kulturvermittlung durch Transkription – Erfahrungen aus einem Kooperationsprojekt des Instituts für Translationswissenschaft in Graz und der KZ Gedenkstätte Mauthausen
Die Veranstaltung findet in Hörsaal 7 statt. Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Sandro M. Moraldo Università degli Studi di Bologna, Dipartimento di Studi Interdisciplinari su Traduzione, Lingue e Culture (SITLeC) Corso Diaz 64, 47100 Forlì/Italien E-Mail: sandro.moraldo@unibo.it
[weiterlesen]Exil als Migration? Aktuelle Perspektiven auf die deutschsprachige Exilliteratur seit 1933
Zweigvorsitzender: Dr. Wilhelm Franke Deutsch-Agentur Franke Wandsbeker Marktstraße 42, 22041 Hamburg Tel. 040 75118098, Fax 040 24882010 E-Mail: franke@deutsch-agentur.de
[weiterlesen]Der Stenografische Dienst des Deutschen Bundestages. Arbeitsweise bei der Dokumentation von Plenardebatten
Zweigvorsitzende: Dr. Antje Wittstock E-Mail: antje_wittstock@ymail.com
[weiterlesen]Wettbewerb der modernen Dichter. Das Jahrbuch für das neue Gedicht
Zweigvorsitzende: Natalia Rukawischnikowa Pr. Lenina 22-91, 454007 Tscheljabink/Russland E-Mail: rukavishnikovanatalya@mail.ru
[weiterlesen]Die Sprache des Hasses
Anschließend Führung durch die Ausstellung „HASS VERNICHTET“ von Irmela Mensah-Schramm Aktives Museum, Spiegelgasse 11 (Ausstellungshaus) Zum Inhalt: Einige Publikationen setzen sich mit der Sprache des Nationalsozialismus oder des Rechtsradikalismus kritisch auseinander. Dies könnte glauben machen, wer Aktuelles zur Sprache des Hasses wissen möchte, brauche nur zu einem jüngst erschienenen Nachschlagewerk greifen. Weit gefehlt! Ein solches …
[weiterlesen]Begegnung mit Fontane
Designierter Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Hans-Jörg Knobloch, E-Mail: hjknobloch.za@gmail.com An diesem Tag findet die Wahl des oder der Zweigvorsitzenden statt.
[weiterlesen]Deutsch lehren und lernen mit dem Internet
Zweigvorsitzende: Prof. Dr. Ludmilla Grischaewa Fakultät für romanische und germanische Philologie der Universität Woronesch Universitetskaja pl. 1, 394066 Woronesch/Russland Fax +7 4732 551750 E-Mail: grischaewa@rgph.vsu.ru
[weiterlesen]