Klimawandel – Begriffsbestimmung, Ursachen, Folgen und Maßnahmen für den Klimaschutz
Zweigvorsitzender: Ebèyo Fawi E-Mail: ebeyo.fawi@gmail.com
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Ebèyo Fawi E-Mail: ebeyo.fawi@gmail.com
[weiterlesen]Warum kennen wir Raphael aber nicht Therbusch? In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird durch günstige Publikationen ein Bildwissen zur Kunstgeschichte verbreitet, dem für die Kanonbildung der popularisierten Künstler und damit auch der Geschmacksbildung breiter Bevölkerungsschichten große Bedeutung zukommt. Hierbei spielte der Kasseler Maler und Akademieprofessor Hermann Knackfuß eine bedeutende Rolle. Seine Auswahl der …
[weiterlesen]Diese Veranstaltung findet online via Zoom statt. Um teilzunehmen, folgen Sie einfach dem untenstehenden Link: https://zoom.us/j/93799184186?pwd=bHdKTUxlaXN5dVhJb1FUcktRTkhIUT09 Meeting-ID: 937 9918 4186 Kenncode: 930228 Kontakt: Gisela Pfalzgraf-Haug Begegnungs- und Servicezentrum Rödelheim Auguste Oberwinter Haus Burgfriedenstraße 7 60489 Frankfurt Tel.: 069 780 026 Fax: 069 780 028
[weiterlesen]Dieser Vortrag findet digital statt. Um teilzunehmen, folgen Sie einfach dem folgenden Link: Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/85188286156?pwd=N2gyUW5sL093SFFJS3RlL2V4cWZmUT09 Meeting-ID: 851 8828 6156 Kenncode: 666961 Zweigvorsitzender: Dr. Lutz Kuntzsch Gesellschaft für deutsche Sprache Spiegelgasse 7 65183 Wiesbaden 0611 99955-22 luku@gfds.de
[weiterlesen]Dieser Vortrag findet online via Zoom statt. Über den folgenden Link können Sie daran teilnehmen: https://rwth.zoom.us/j/92324495738?pwd=V2dCZEJGV3l5WXZvU1V1WHJ2YzUrQT09 Meeting-ID: 923 2449 5738 Kenncode: 204989 Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Thomas Niehr RWTH Aachen, Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft Eilfschornsteinstraße 15, 52062 Aachen Tel. 0241 8096004, Fax 0241 8092269 E-Mail: t.niehr@isk.rwth-aachen.de
[weiterlesen]Mit Beiträgen von Christine Müller, St. Petersburg; Nadezhda Rafikova, Murmansk; Andrej Koshanov, Warschau; und anderen Die Veranstaltung findet online per Zoom statt. Um teilzunehmen, folgenden Sie einfach diesem Link: https://us06web.zoom.us/j/81579641754?pwd=Nm9tbndyTzY1czUzK0x2WXRzb2dZdz09 Meeting-ID: 815 7964 1754 Kenncode: 178302 Beginn: 16 Uhr MEZ = 18 Uhr Moskauer Zeit/Ortszeit
[weiterlesen]Dieser Vortrag findet online via Zoom statt. Über den folgenden Link können Sie daran teilnehmen: https://rwth.zoom.us/j/92324495738?pwd=V2dCZEJGV3l5WXZvU1V1WHJ2YzUrQT09 Meeting-ID: 923 2449 5738 Kenncode: 204989 Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Thomas Niehr RWTH Aachen, Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft Eilfschornsteinstraße 15, 52062 Aachen Tel. 0241 8096004, Fax 0241 8092269 E-Mail: t.niehr@isk.rwth-aachen.de
[weiterlesen]Der GfdS-Zweig Würzburg lädt zum sprachlichen Jahresrückblick. Schunk und Herbst kommentieren Trends im Deutschen. Diese Veranstaltung findet online statt. Um teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den folgenden Link: https://us06web.zoom.us/j/86525827027?pwd=VnQ4N2RFRVgvaENqMEttdW10c3lsZz09 Meeting-ID: 865 2582 7027 Kenncode: 196194
[weiterlesen]Der Ort bzw. Zoom-Zugang ist aufgrund der aktuellen Situation bei Frau Prof. Blei (Adresse unten) oder bei Dr. Lutz Kuntzsch zu erfahren. Im Beitrag die Person des Gründers, Oskar Ernst Bernhardt (geb. in Bischofswerda, gest. in Kipsdorf) vorgestellt, Grundzüge seiner Lehre erläutert und dargestellt, inwieweit diese sich von der christlichen Lehre mit der Geburt …
[weiterlesen]Vortragsfolien sind ein Hilfsmittel zu Visualisierung. Gut gemachte Visualisierungen geben den Zuhörenden Orientierung und unterstützen Denkprozesse. Eine Folie voller Text leistet das nicht. Mit Hilfe grundlegender Gestaltungsgesetze lernen Sie im Workshop sowohl Ihre Gedanken als auch Ihre Präsentation zu strukturieren. Sie entwickeln Ideen, wie Sie Ihre Inhalte zielführend ins Bild setzen. Veranstaltungsort: Friedrich-Schiller-Universität Jena …
[weiterlesen]