Gegenwart und Zukunft des Deutschen als Translationssprache
Zweigvorsitzender: Nikolai Bashaikin Linguistische Universität Ul. Minina 31 A 603155 Nizhny Novgorod E-Mail: nbashaikin@mail.ru
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Nikolai Bashaikin Linguistische Universität Ul. Minina 31 A 603155 Nizhny Novgorod E-Mail: nbashaikin@mail.ru
[weiterlesen]Symbolische Bedeutungen im Altertum, im Mittelalter und in der Neuzeit. Vortrag mit Anschauungsobjekten der Handschriftensammlung Zweigvorsitzende: Prof. Dr. habil. Dagmar Blei E-Mail: d.blei@t-online.de
[weiterlesen]Die Debatten über den Brexit zeigen: Leaver und Remainer haben fundamental unterschiedliche Vorstellungen von Gesellschaft und Politik, von Nation und Europa und von ihren eigenen Gestaltungsspielräumen. Formulierungen und Narrative zu diesen Themen klingen zudem in Großbritannien ganz anders als in Deutschland. Die Diskursanalyse des Brexit muss jetzt aufdecken, welche Sprachregelungen einen Keil in die britische …
[weiterlesen]Präsentation und Didaktisierung für den Unterricht Zweigvorsitzende: Natalia Rukawischnikowa Sergej-Gerasimow-Straße 25, Whg. 13, 454079 Tscheljabinsk/Russland E-Mail: rukavishnikovanatalya@mail.ru
[weiterlesen]Diskussionsrunde mit Impulsgedanken von Wolfgang Behrens, Dramaturg Staatstheater Wiesbaden: Die deutsche Sprache in meiner Tätigkeit als Theaterkritiker Anke Linnartz, Beraterin für Finanzkommunikation, Mannheim: Wie kommuniziert der Kapitalmarkt? … und weitere Impulse aus den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur, Journalismus, Wirtschaft und anderen, denn Sprachen sind in verschiedenen Facetten überall zu Hause. Zweigvorsitzender: Dr. Lutz …
[weiterlesen]Initialveranstaltung für ein Großprojekt zwischen dem Polargebiet und Berlin-Brandenburg Zweigvorsitzende: Natalia Rodina Ul. Netschaewa 5/Whg. 55 184200 Apatity/Russland Tel./Fax: +7 815 5521919 E-Mail: friedensau@mail.ru
[weiterlesen]Ob in der Werbung, der Politik oder der Arbeit – Sprache begleitet uns überall. Wie beeinflusst die Sprache unser Handeln? Wann und von wem werden wir beeinflusst? Wie können wir uns vor ungewollter Beeinflussung schützen? Wie können wir mit unserer Sprache wirksam werden? Diesen Fragen widmen wir uns im Vortrag. Zweigvorsitzende: Dr. Ilona Khripunova …
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Nikolai Bashaikin Linguistische Universität ul. Minina 31 a 603155 Nizhny Novgorod E-Mail: nbashaikin@mail.ru
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Viktor Nekrassov ul. Spalernaja 7/27 191187 St. Petersburg/Russland Tel./Fax +7 812 5793179 Kontakt: Christine Müller E-Mail: ch.mueller@mail.ru
[weiterlesen]Die 2018 erschienene Publikation von Kirsten Adamzik zum Themenfeld „Fachsprachen“ trägt den Untertitel „Die Konstruktion von Welten“. Hier wird ein Sprachansatz entwickelt, der die prinzipielle Abhängigkeit der sprachlichen Begriffsbildung (einschließlich der fachsprachlichen Begriffsbildung) von der jeweiligen Perspektivierung durch die die Kommunikation beeinflussenden Akteure beschreibt. Dies geschieht in fachlichen, öffentlichen oder medialen Kommunikationsräumen, in denen ein …
[weiterlesen]