Auf ein Wort, auf ein Glas. Sprachen in der Theaterarbeit. Gesprächsrunde zum Welttheatertag

Zweigvorsitzender: Dr. Lutz Kuntzsch Gesellschaft für deutsche Sprache Spiegelgasse 7, 65183 Wiesbaden Tel. 0611 9995522, Fax 0611 9995530 E-Mail: luku@gfds.de Angefragt sind folgende Gäste: Helmut Nehrbaß, Vorsitzender Theaterfreunde Katharina Queck, stellv. Vorsitzende Theaterfreunde Martin Hammer, Kurator Biennale Laura Weber, Dramaturgin Staatstheater Dr. Viola Bolduan, Gesamtvorstand GfdS, Rezensentin Elke Jänsch, Mitglied Theaterbeirat

[weiterlesen]

Mikrofondeutsch: Sprachliche Merkmale der Kommunikation über die Medien

Zum Vortrag: Mikrofondeutsch Sprachliche Merkmale der Kommunikation über die Medien Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat einmal gesagt, zum Regieren brauche er „Bild, BamS und Glotze“. „Bild“ und „Bild am Sonntag“ werden für diesen Vortrag erst einmal beiseite gelassen, stattdessen steht die „Glotze“ im Mittelpunkt. Wer sich vor dem Mikrophon äußert, spricht oft anders, als …

[weiterlesen]

Sprache und Recht

Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Jörg Meibauer Johannes Gutenberg-Universität, Deutsches Institut E-Mail: meibauer@uni-mainz.de

[weiterlesen]