Schön, dass ich nun mehr darüber weiß … Sprachlich Interessantes in den öffentlichen Medien

Achtung, Terminänderung. Mit Kurzbeiträgen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm Der Siebenschläfer – woher kommt die Bezeichnung Literatur- und Sprachanregungen via Facebook Dr. Viola Bolduan, Gesamtvorstand GfdS Auf den Busch klopfen … Redensarten in der Zeitung vorgestellt Dr. Andrea-Eva Ewels/Dr. Lutz Kuntzsch, GfdS Äppelwoi, Nassauern und das Bad in den Wiesen Regionales und Sprachliches unter der …

[weiterlesen]

Gendersensible Leseförderung mit boys & books

Die Leseleistungsstudien der letzten Jahrzehnte zeigen alarmierende Befunde hinsichtlich der deutlich geringeren Lesekompetenz von Jungen. Diese Schieflage resultiert aus mehreren Einflussfaktoren nicht gelingender Lesesozialisation und bedarf in besonderem Maße einer Leseförderung in und außerhalb der Schule, die gendersensiblen Anforderungen Rechnung trägt. Mit Bezug zur empirischen Forschung über die Lese-/Mediengewohnheiten von Kindern und Jugendlichen ist die …

[weiterlesen]