„Tatort Sprache“ oder „Wie Sprachanalysen Täter entlarven können“
Die Veranstaltung findet im Talleyrandzimmer statt. Zweigvorsitzende: Prof. Dr. habil. Dagmar Blei E-Mail: d.blei@t-online.de
[weiterlesen]Die Veranstaltung findet im Talleyrandzimmer statt. Zweigvorsitzende: Prof. Dr. habil. Dagmar Blei E-Mail: d.blei@t-online.de
[weiterlesen]Veranstaltung in Kooperation mit dem Alumni-Verein „dafInteGrAle“ Zweigvorsitzende: Dr. Elisabeth Venohr Universität des Saarlandes, Fachrichtung 4.1 Germanistik/Deutsch als Fremdsprache Postfach 151150, 66041 Saarbrücken Tel. 0681 3022920 E-Mail: e.venohr@mx.uni-saarland.de Zum Inhalt des Vortrags: Korrektur von Texten – Wissen Studierende immer, was wir Lehrende von ihnen wollen? Wie gut können Lernende unsere Anmerkungen und Kommentare umsetzen? Eine …
[weiterlesen]Im Rahmen des 51. Linguistischen Kolloquiums FREMDE UND EIGENE SPRACHEN. LINGUISTISCHE PERSPEKTIVEN an der Universität Vilnius (8.-10. September 2016) sprechen in Zusammenarbeit mit der GfdS, Zweig Vilnius: Prof. Dr. Wolfgang Pöckl, Innsbruck: „Das Fremde in der eigenen Sprache“ Prof. Dr. Gerhard Stickel, Mannheim: „Die eigene Sprache in Europa“ Das genaue Programm findet sich unter: www.linguistisches-kolloquium.flf.vu.lt/de/ …
[weiterlesen]Alle Deutschlernerinnen und Deutschlernen können ihren eigenen Film drehen und tolle Preise gewinnen. Unterstützt von Deutsche Botschaft Windhoek, Gesellschaft für Deutsche Sprache, Goethe-Institut, Deutsche Höhere Privatschule, University of Namibia, Deutscher Akademischer Austauschdienst. Nähere Informationen unter: kstahl@unam.na
[weiterlesen]Veranstaltung mit Führung und Verkostung im Rahmen der Fürther Sommerschule „Willkommen in Deutschland“. Treff um 16.30 Uhr am Eingang der Evangelischen Kirche, Kölner Straße 33, Nürnberg Zweigvorsitzende: Marina Wilhelm Kirschgartenstraße 9, 90419 Nürnberg Tel. 0911 37751523 E-Mail: marina_wilhelm@web.de
[weiterlesen]Zweigvorsitzende: Dr. Julia Augart, E-Mail: jaugart@unam.na
[weiterlesen]Laufzeit von Januar bis Juli 2016 Abschlussveranstaltung 15.07.2016 Zweigvorsitzende: Dr. Liane Müller 15 A, Klengreisduerf, 9390 Reisdorf/Luxemburg Tel. +352 621660726 E-Mail: lmueller@pt.lu
[weiterlesen]Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Ulrich Ammon Universität Duisburg, Campus Duisburg Geisteswissenschaften, Germanistik/Linguistik, Bismarckstraße 67, 47048 Duisburg Tel. 0203 3792410 E-Mail: ulrich.ammon@uni-due.de
[weiterlesen]Sport ist ein dominierendes Phänomen unserer Alltags- und Freizeitkultur. Über alle sozialen Schichten und Altersstufen hinweg ist er in der Gesellschaft tief verankert. Aber er ist auch ein Marktsegment: Gerade der Fußball ist – und in der Zeit einer Europameisterschaft in besonderem Maße – eine marktwirtschaftlich organisierte Branche, die in den modernen Massenmedien sprachlich und …
[weiterlesen]In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Namenkunde (GfN) Zweigvorsitzende: Elke Hanisch E-Mail: elha238@aol.com
[weiterlesen]