Worte und Wahrnehmung – Die Macht der Sprache in unserer Realität

Der Referent ist Theaterpädagoge, Kompetenztrainer, systemischer Coach und lizenzierter „Unternehmer der Zukunft“   Zum Vortrag: Worte flüstern, Worte schreien, können binden und entzweien, sanft wie Federn, scharf wie Glas, ein leiser Hauch, ein lauter Spaß. Worte sind weit mehr als bloße Zeichen – sie prägen, wie wir die Welt sehen und erleben. Sprache beeinflusst unsere …

[weiterlesen]

Terminologiedatenbanken als Mittel der Wissensspeicherung und Stütze der Fachkommunikation – dargestellt am Beispiel einer deutsch-slowakischen Terminologiedatenbank zum Wildtierbestand

Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Um online teilzunehmen, folgen Sie einfach diesem Link: https://us06web.zoom.us/j/86474017172?pwd=CwblbZuaLqtkSMELN9Cx0aoIbTB0JI.1 Meeting-ID: 864 7401 7172 Kenncode: 796819   Zweigvorsitzende: Prof. Dr. Ines Busch-Lauer Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation Dr.-Friedrichs-Ring 2 a, 08056 Zwickau Tel. 0375 5361360 E-Mail: ines.busch.lauer@fh-zwickau.de

[weiterlesen]

Ampel-Aus und Klima-Kleber – Wie übersetzt man aktuelle Lexik?

Dieser Vortrag findet digital statt. Um online teilzunehmen, folgen Sie einfach diesem Link: https://bbb.rlp.net/rooms/wal-1vg-ick-iqn/join Zugangscode: thijnr Beginn: 16 Uhr MESZ   Zum Vortrag: Aktuelle Lexik greift oft neue Themen und Diskurse auf. Ihre Kontext- und Kulturgebundenheit sowie die Funktion in einer bestimmten Kommunikationssituation sind besondere Herausforderungen bei der Übersetzung. Im Vortrag werden neben einer kurzen …

[weiterlesen]

Sprachrunde zu aktuellen literatursprachlichen Themen und zur Neuorganisation der Zweigarbeit

Neben dem Inhaltlichen soll bei dem Treffen darüber beraten werden, wie die Zweigarbeit im Ruhrgebiet unter den gegenwärtigen Bedingungen fortgeführt werden und damit das Andenken an Prof. Ulrich Ammon gewahrt werden kann. Vorschläge dafür bitte vor Ort oder schriftlich   Design. Zweigvorsitzender: Lukas Hermann E-Mail: hallo@readymadebooks.de Kontakt: Dr. Lutz Kuntzsch E-Mail:  luku@gfds.de

[weiterlesen]

„Erschöpfung im Job“, „Gelassenheit“, „Gute KI“ Jahreswörter in China im Vergleich mit den „Wörtern des Jahres“ in Deutschland

Vergleich der Auswahl und der Resultate, Möglichkeiten der Übersetzung   Zur Wegbeschreibung: Webseite des Konfuzius-Instituts Bonn: https://konfuzius-bonn.de/ Im Vortrag werden chinesische Jahreswörter der letzten sechs Jahre vorgestellt und ihre deutschen Übersetzungen vorgestellt.  Es wird sehr spannend, wenn die Gäste Ähnlichkeiten und Unterschiede zu den „Wörtern des Jahres“ erkennen können. Der Referent ist Germanist, studiert in Peking, …

[weiterlesen]