Verhältnis der deutschsprachigen Handschriftlichkeit zur computerbasierten Schriftsprachlichkeit. Impulsvortrag und Gesprächsrunde
In der Gesprächsrunde soll es um individuelle Erinnerungen, Erfahrungen und Beobachtungen beim handschriftlichen Schreiben von Textsorten im Unterschied zum Tastenschreiben auf Schreibmaschinen, Computern u. a. elektronischen Plattformen der digitalen Kommunikation gehen. Da wir Zeitzeugen einer rasanten wissenschaftlich-technischen Entwicklung medialer Innovationen sind, stellt sich die Frage nach der Zukunft sowie Bewahrung der Kulturtechnik „Handschriftlichkeit „. …
[weiterlesen]