Postmigrantisches Deutsch. Welches Deutsch sprechen Zugewanderte?

Eine Veranstaltung im Rahmen des Linguistischen Kolloquiums der Philosophischen Fakultät an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Kooperation mit dem Zweig Würzburg der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V.   Zum Inhalt: Zu hören ist es beim Einkauf, in vielen Kitas und Schulen, aber auch in manchen Berufen. Heute fast überall! Es ist das Deutsch, das wir …

[weiterlesen]

Zeit in der Sprache

Zweigvorsitzende: Prof. Dr. Petra M. Vogel Universität Siegen, Lehrstuhl für Germanistik/Linguistik Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen Tel. 0271 7402128, Fax 0271 7404586 E-Mail: vogel@germanistik.uni-siegen.de

[weiterlesen]

Der Rekurs auf Formelhaftigkeit beim Schreiben in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch

Der Vortrag findet hybrid statt. Um online teilzunehmen, folgen Sie einfach diesem Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MjUxNGY4MTYtYzE3OC00ODZmLTgwNDktNDQ1NDZmMDYwNWYz%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2267610027-1ac3-49b6-8641-ccd83ce1b01f%22%2c%22Oid%22%3a%22dab2f00f-8bae-4b7d-bfb8-30abbaf3166e%22%7d Meeting ID: 349 336 949 869 Passcode: 9wt626LW   Der Vortrag findet im Rahmen der internationalen Arbeitstagung zu den Themenschwerpukten im neuen Begleitzertifikat „Interkulturelle Didaktik in Deutsch als Fremdsprache“ (InterDiDaF)   Zum Vortrag Der situationsangemessene Rekurs auf Formelhaftigkeit beim wissenschaftlichen Schreiben in einer …

[weiterlesen]