Verlassen Sie ausgetretene Pfade! Wissensvermittlung unter den Bedingungen KI-gestützter Lehr- und Lernszenarien

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Um teilzunehmen, folgen Sie einfach diesem Link: https://us06web.zoom.us/j/89449959605?pwd=7bGYB0ExvPSCCDoEkzzz2Uc7lhcXU9.1 Meeting-ID: 894 4995 9605 Kenncode: 303793   KI-Generatoren stellen die Gewissheiten, Monopole und tradierte Praxen der vertrauten wissensvermittelnden Institutionen radikal in Frage. Welche Chancen liegen darin? Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Der Referent ist Linguist an der TU Dresden und beschäftigt …

[weiterlesen]

Wo steht das Deutsche und wo geht es hin? Die Gesellschaft für deutsche Sprache seit 1947 im Dienst der Sprache(n). Aktivitäten, Beratung und Zweigarbeit

Der Vortrag findet digital als 46. Linguistsiches Kolloqium der Universität Wrocław statt:   Teilnehme unter dem folgenden Link: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19:22d65c04ac5c4ba996db0db43bf4b684@thread.tacv2/1729501988225?context=%7B%22Tid%22:%222b71bef9-3b13-4432-b5f4-1f5ac2278d0c%22,%22Oid%22:%22097746ad-741d-4ba0-b47c-e08727c680c0%22%7D   Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Joanna Szczek Institut für Angewandte Linguistik, Institut für Deutsche Philologie, Philologische Fakultät, Universität Wrocław pl. Biskupa Nankiera 15 b, 50-140 Wrocław/Polen Tel: .+48 71 375 24 45 E-Mail: joanna.szczek@uwr.edu.pl

[weiterlesen]

Zum Zusammenhang von Forschungsfrage, benötigten Daten, Datenerhebung und Analyse

Im Vortrag, der in Zusammenarbeit dem Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ausgerichtet wird, geht es um die einzelnen Schritte des Forschungsprozesses und ihre Zusammenhänge. Er richtet sich an alle, die sich für die Forschung im Bereich Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache interessieren   Zweigvorsitzender: Prof. Dr. Albert Busch Philosophische Fakultät an der Georg-August-Universität Göttingen …

[weiterlesen]

Sprache im GfdS-Gespräch. Mit dem Schauspieler Wanja Mues, Berlin

Eine Veranstaltung des Zweigs Würzburg der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Julius-Maximilians-Universität Würzburg   Zum Inhalt: Die Stimme des Menschen hat Einfluss. Sie trägt einen wesentlichen Anteil daran, wie wir auf andere wirken. Gerade für Schauspielerinnen und Schauspieler sowie für Sprecherinnen und Sprecher ist sie ein wichtiges …

[weiterlesen]

Teuro – Fanmeile – Krisenmodus. Von Zeitgeist und Sprachwandel – Eine Reise durch die Welt der Wörter. Präsentation im Weltwissen und ihr didaktisches Potential

Zum Tag der deutschen Sprache in Finnland   Auch im Jahr 2024 organisiert der SSYL zusammen mit seinen Kooperationspartnern dem Finnischen Deutschlehrerverband und der Aue-Stiftung den Tag der deutschen Sprache. Herzlich willkommen! Der Referent ist seit 2000 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gesellschaft für deutsche Sprache und damit Mitglied der Jury zur Wahl „Wort des Jahres“  sowie …

[weiterlesen]