Sprache macht Politik. Politischer Sprachgebrauch im deutsch-italienischen Vergleich
Eine gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft für deutsche Sprache/Zweig Bozen und der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut Zum Vortrag: In der Politik geht nichts ohne Sprache: Sie ist ausschlaggebend, wenn nicht gar entscheidend bei Debatten innerhalb von Parteien, Regierungen oder Parlamenten, im Wahlkampf und bei politischen Auseinandersetzungen in den Medien oder in der Öffentlichkeit. Sich mit …
[weiterlesen]