Neuigkeiten

Vorname der Woche: Leano

Der Vorname Leano ist ein richtiger Überflieger: Obwohl er noch sehr jung ist, hat er sich in den letzten Jahren stark verbreitet und gehört inzwischen zu den Top 50 in Deutschland – in der Schweiz ist er bereits in der Spitzengruppe angekommen.

[weiterlesen]

GfdS-Vortrag: KI-gestützte Übertragung von Texten in Leichte Sprache

»Was dürfen wir von Textgeneratoren erwarten – und was nicht? Möglichkeiten und Grenzen der Vertextungsarbeit mit KI am Beispiel von Texten in Leichter Sprache (DIN SPEC 33429)« war der Titel eines Vortrags, den Prof. Dr. Alexander Lasch, TU Dresden, im Mai 2025 für die GfdS gehalten hat. Prof. Dr. Lasch ist u. a. in der angewandten Linguistik aktiv und beschäftigt sich mit barrierefreier Kommunikation – ein Thema, das nicht nur mit Blick auf gesetzliche Vorschriften im Bereich verständlicher Sprache immer dringlicher erscheint, sondern verstärkt auch die Frage nach der Ausschöpfung von Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) aufwirft – Stichwort Übertragung von Texten in Leichte oder Einfache Sprache. Eine Zusammenfassung.

[weiterlesen]

FLINTA+

Hand aufs Herz: Wer hat FLINTA+ schon einmal bewusst wahrgenommen, vielleicht sogar selbst benutzt? Eine nicht repräsentative Kurzumfrage hat gezeigt, dass FLINTA+ mitnichten allseits bekannt oder auch nur verbreitet ist und vermutlich vorwiegend in einer bestimmten gesellschaftlichen »Filterblase« verwendet wird.

Wir nutzen diesen Beitrag, um nicht nur dieses spezielle Akronym zu beleuchten, sondern ebenso weitere Begriffe aus dem Herkunftsbereich: dem Diskurs um Geschlechtervielfalt.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Valentina

Seit mehr als 10 Jahren gehört Valentina im deutschsprachigen Raum zu den 100 am häufigsten vergebenen Mädchenvornamen. Inwiefern dies mit der zunehmenden Beliebtheit des Valentinstags zusammenhängt, ist unklar; dass zwischen den beiden Namen jedoch eine Verbindung besteht, ist unübersehbar.

[weiterlesen]

Vornamenfragen

Haben Sie das Interview zu Vornamen (S. 107–111) gelesen und womöglich an eine nicht behandelte, aber interessante Frage gedacht? Schicken Sie uns eine Sie interessierende Fragen zum Thema Vornamen, die Sie in diesem Interview vermisst haben (also keine zu konkreten Vornamen, sondern allgemeine), und gewinnen Sie mit ein wenig Glück ein Buchpräsent (Losentscheid). Bitte senden …

[weiterlesen]

Etymologie verständlich und unterhaltsam

Buchinfo Wiard RavelingKnetet die Lady das Brot? Interessante und überraschende Etymologien kartoniert, 248 SeitenISBN: 978-3-95968-113-1res publica Hilft uns die Etymologie, die heutige Bedeutung von Wörtern genau zu verstehen? Warum übernehmen die Sprachen Wörter von anderen Sprachen, warum das Deutsche mehr vom Französischen als das Französische vom Deutschen? Welche Wörter verdanken ihren Ursprung einem Irrtum? Das …

[weiterlesen]

Beugung von Firmennamen

[F] Im Rahmen unserer Tätigkeit zeigen sich immer wieder Unsicherheiten im Hinblick auf die korrekte Bezeichnung und Beugung von Firmen- und Vereinsnamen. Daher unsere Fragen: Wonach richtet sich das Geschlecht eines Firmen- oder Vereinsnamens, in dem die Rechtsform enthalten ist (GmbH, e. V. etc.), und wird in solchen Fällen nach dem ersten Namensbestandteil oder nach der Rechtsform gebeugt? Und wie wird bei Abkürzungen verfahren?

[A] Wir meinen – und stehen hier im Einklang mit der Dudenredaktion -, dass man Firmenbezeichnungen und -namen durchaus beugen sollte, so wie andere Substantive auch. Zusätze wie e. V., GmbH oder AG spielen im Grundsatz keine Rolle, da sie ja wegbleiben können und, zumal in der mündlichen Rede, zumeist wegbleiben.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Toni

Der Name Toni ist geschlechtsneutral, denn als Koseform kann er auf Anton und Antonia zurückgeführt werden. Dennoch wird er für Jungen bedeutend häufiger vergeben. Wie das Verhältnis von männlichen und weiblichen Vergaben genau aussieht, erfahren Sie in unserem »Vornamen der Woche«.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Ayla

Als Vorname nimmt Ayla seit einigen Jahren stark an Beliebtheit zu. Der Name hat nicht nur türkische Wurzeln, sondern kann auch auf das Hebräische zurückgeführt werden. Und auch eine antike Stadt sowie zwei Filme tragen diesen Namen.

[weiterlesen]