Folge 13: Ehenamen – Familiennamen bei der Heirat
Bei der Hochzeit und der damit einhergehenden Bestimmung eines gemeinsamen Familiennamens, des sogenannten Ehenamens, galt bis Ende der 1970er-Jahre in Deutschland das sogenannte patriarchalische Prinzip: »Die Frau erhält den Familiennamen des Mannes.«
Seither hat sich an der Gesetzgebung und damit an den Möglichkeiten der Ehenamenwahl einiges geändert. Anne Rosar hat sich in ihrer Forschung damit auseinandergesetzt und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu diesem Thema in unserer neuen Podcast-Folge mit uns.
[weiterlesen]








