Wozu Geschichte im Fremdsprachenunterricht? Der Wert historischer Perspektiven in einer globalisierten Welt
Diese Veranstaltung findet hybrid statt. Um online teilzunehmen, folgen Sie einfach diesem Link: https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/65358993908?pwd=NzNOwUWYJfcSCfwgl9CHbnaxyNnz44.1 Meeting-ID: 653 5899 3908 Zum Vortrag: Im Fach DaF/DaZ, aber auch in den anderen Philologien, ist eine z.T. heftige Auseinandersetzung über Art und Inhalte der Kulturvermittlung im Fremdsprachenunterricht entstanden. Dabei geht es um transkulturelle und kulturrelativistische Diskurse, allerdings auch u.a. …
[weiterlesen]