Neuigkeiten

Medienpreis 1992: Ausschnitt aus der Begründungsurkunde

Medienpreis für Sprachkultur: Hanns Joachim Friedrichs Aus der Verleihungsurkunde: »Als ein kreativer Moderator von Fernsehnachrichten und -kommentaren gab Hanns Joachim dieser Form der Informationsvermittlung ein unverwechselbares Gesicht. In einer stets gelungenen Balance zwischen nötigem Ernst und möglichem Humor konnte er einem Millionenpublikum die großen und kleinen Ereignisse des Tages nahebringen und dabei selbst unanschauliche und …

[weiterlesen]

Medienpreis 1990: Ausschnitt aus der Begründungsurkunde

Medienpreis für Sprachkultur: Dieter E. Zimmer Aus der Verleihungsurkunde: »In seinen Essays zum aktuellen Sprachgebrauch geht es nicht um punktuelle Kritik von sprachlichen Einzelphänomenen auf dem Hintergrund fragwürdiger und unreflektierter Normen, sondern um kritische Darstellung sprachlicher Erscheinungen und Tendenzen in größeren Zusammenhängen. Seine Arbeiten sind sachkundig, differenziert, originell – auch Fachleute können von ihm lernen …

[weiterlesen]

Medienpreis 1987: Ausschnitt aus der Begründungsurkunde

Medienpreis für Sprachkultur: Klaus Jürgen Haller In der Verleihungsurkunde heißt es, Hallers Beiträge für den Hörfunk erfüllten in vorbildlicher Weise die Anforderungen, die dieses Medium stellt, sie seien an der mündlichen Rede orientiert, vermieden abgegriffene Wendungen und seien für breiteste Hörerkreise verständlich; auch verfasse Haller originelle Sprachglossen. (Laudatio: Prof. Dr. h. c. Dieter Stolte) #

[weiterlesen]