Deutsch in den Südalpen: Isolation und Kontakt. Vorstellung des Projekts AlpiLinK
Zum Vortrag: Die Alpen sind seit der Antike der Übergangsraum zwischen der germanisch-deutschen Kultur im Norden und der lateinisch-italienischen Kultur im Süden. Wichtige Verbindungswege wie die Brennerstraße oder die Gotthardstraße haben schon immer den Kontakt zwischen beiden Kulturräumen garantiert, die Alpen waren also nie eine unüberwindbare Kommunikationsbarriere. Es gibt in den Bergen aber auch abgelegene, …
[weiterlesen]