Neuigkeiten

Vorname der Woche: Amelie/Amélie

Beim Namen Amelie/Amélie denken sicher viele an den Film aus dem Jahr 2001: »Die fabelhafte Welt der Amélie«. Damals hat der Name einen tüchtigen Aufschwung erhalten – apropos tüchtig: Genau das ist tatsächlich seine Bedeutung. Welcher sehr alte Name(nsbestandteil) hier zugrunde liegt, erfahren Sie in unserem Vornamen der Woche.

[weiterlesen]

Vornamen 2020: Emilia und Noah auf Platz 1

Die GfdS hat die häufigsten Vornamen des Jahres 2020 ermittelt. Auf den ersten Plätzen landen Emilia und Noah. Während bei den Mädchen nach wie vor wenig Bewegung und viel lautliche Monotonie herrscht, sind die Jungennamen dynamischer und lautlich disparater. Dort gibt es auf Platz 4 eine Überraschung.

[weiterlesen]

Ausführliche Auswertung: Vornamen 2020

Für zuhause: Die Liste der 200 beliebtesten Vornamen Sie suchen noch nach dem passenden Namen für Ihr Kind? Vielleicht kann Ihnen die Liste der beliebtesten 200 Vornamen (jeweils für beide Geschlechter) dabei helfen! Diese können Sie für jeden Jahrgang ab 2004 für 10 Euro pro Liste bei uns bestellen (siehe aktuelle Preisübersicht). Ab dem Jahrgang …

[weiterlesen]

Verdrängt das Du das Sie?

Immer öfter werden wir im Alltag in Situationen ganz selbstverständlich geduzt, wo es noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre: in der Werbung, auf der Arbeit oder beim Einkaufen. Das gefällt bei Weitem nicht allen, manche fühlen sich davon eher vor den Kopf gestoßen. Denn nach wie vor gilt ein Sie als höflich und distanziert, ein Du hingegen drückt Vertrautheit und Nähe aus. Doch heißt das, das Sie stirbt aus?

[weiterlesen]

Ankündigung zur Bekanntgabe der beliebtesten Vornamen 2020

Am Montag, den 10. Mai 2021, um 10.30 Uhr geben wir die beliebtesten Vornamen des Jahres 2020 bekannt. Im Fokus der Untersuchung steht wie schon im vergangenen Jahr die Liste der beliebtesten Erstnamen bei Mädchen und Jungen.

Welche Namen wurden 2020 am häufigsten vergeben? Welche Namen stehen in den einzelnen Bundesländern auf den Spitzenplätzen? Und welcher Name ist Aufsteiger des Jahres?

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Mohammed

Seit einigen Jahren gehört auch der Name Mohammed zu den Namen, die zu nennen sind, wenn es um die in Deutschland häufigsten Jungennamen geht. Dies ist nicht nur in Deutschland der Fall: Mohammed ist mit seinen zahlreichen Varianten tatsächlich der häufigste Name der Welt …

[weiterlesen]

Mitgliederversammlung

Pandemiebedingt wurde sie im vergangenen Jahr verschoben, nun findet sie heute digital statt:

unsere 37. ordentliche Mitgliederversammlung,
Montag, 19. April von 13.00 bis ca. 15.00 Uhr.

[weiterlesen]

Vorname der Woche: Emily

Der Name Emily kommt aus dem Englischen – und doch auch wieder nicht. Denn obwohl er in den 1960er-Jahren von dort zu uns gelangt ist, ist er eigentlich schon viel älter: Er geht zurück auf das Lateinische und war bei uns schon vorher in der Form Emilia recht gebräuchlich.

[weiterlesen]

Mediäval- oder Minuskelziffern

Haben Sie schon einmal von Mediävalziffern gehört? Auch wenn Ihnen das Wort vielleicht nicht bekannt vorkommt, sind sie Ihnen sicher schon begegnet oder Sie haben sie sogar selbst verwendet. Im besten Fall – nämlich dann, wenn sie ihren Zweck erfüllen – sind Ihnen diese Ziffern aber gar nicht aufgefallen.

[weiterlesen]