Germanismen: Deutscher Wortschatz in fremden Sprachen
Der deutsche Wortschatz ist angefüllt mit Wörtern lateinischen, griechischen oder französischen Ursprungs. Wie selbstverständlich nutzen wir auch Wörter wie Keks, E-Mail, Jogging oder Hotline – Anglizismen. Um die soll es aber gar nicht gehen, sondern um Germanismen, Wörter also, in denen das Deutsche die Gebersprache ist. Bekannte Beispiele sind etwa im englischen Sprachraum angst und …
[weiterlesen]