15. Warum »die La-Ola-Welle« ein rhetorisches Stilmittel ist
Wenn wir von »einer La-Ola-Welle« sprechen, benutzen wir genau genommen ein rhetorisches Mittel: den Pleonasmus. Unter diesem versteht man das mehrfache Auftreten eines Bedeutungsmerkmals in einem Ausdruck, z. B. bei weißer Schimmel, alter Greis, Gesichtsmimik. Denn La Ola heißt nichts anderes als ›die Welle‹.
[weiterlesen]