Fragen und Antworten

Tagtäglich erreichen uns zahlreiche und vielfältige Anfragen zu Zweifelsfällen der deutschen Sprache. Eine Auswahl der interessantesten Fragen beantworten wir regelmäßig in unserer Zeitschrift Der Sprachdienst unter der Rubrik »Fragen und Antworten«.

Lesen Sie hier unsere Antworten oder wählen Sie aus den folgenden Schlagwörtern, um die Beitrage zu sortieren.

Abkürzungen | Anglizismen | Aussprache | Bedeutung | Dialekte | Flexion/Beugung | Fremdwörter | Genus | Getrennt- und Zusammenschreibung | Grammatik | Groß- und Kleinschreibung | Herkunft | Kasus | Konjunktiv | Literatur/Zitate | Namen | Plural | Pragmatik | Rechtschreibung | Redewendungen | Rubrik Ortho-/Typografie | Satzbau | Schrift | Sonstiges | Stil | Tempus | Vornamen | Wortbildung | Wortschatz | Zeichensetzung | Ziffern und Zahlen

Was bedeutet metrosexuell?

[F] [F] Neulich hörte ich das Wort metrosexuell und frage mich, was es bedeutet. Von homo-, trans-, bi- oder sogar intersexuell hört man ja häufiger. Besteht da ein Zusammenhang?

[A] Der Ausdruck stand erstmals im Jahr 2004 im Rechtschreibduden; es ergibt sich aus der Zusammensetzung von metropolitan und heterosexual und beschreibt dabei jedoch nicht eine sexuelle Orientierung wie Homo-, Pan- und Bisexualität, sondern einen Lebensstil.

[weiterlesen]

Rechts und links und ein vielfältiges Bedeutungsspektrum

[F] Rechts und links werden nicht nur in Bezug auf die Richtung, sondern auch in der Politik verwendet. Ich selbst assoziiere mit rechts zunehmend etwas Negatives, obwohl es doch dem Wort nach mit Recht, also dem Richtigen, zu tun haben müsste. Ist das nicht ein Widerspruch?

[A] Richtig und falsch, gut und böse, rechts und linksrecht und link – sind in unserer Sprache wohlbekannte, häufig verwendete Antonyme. Rechts ist das Gegenteil von links, recht steht link gegenüber, und ja, hier schwingt auch »richtig« und »falsch« mit. Die Opposition »rechts – links« scheint in der Politik eine zusätzliche Bedeutungskomponente zu erhalten, und wir schauen uns einmal genauer an, was hinter diesen Wörtern steckt.

[weiterlesen]

Das Adjektiv deutsch und seine Bedeutungen

[F] In einem Beitrag werden die in Alto Adige [Südtirol] gebliebenen Tiroler als »deutsche Volksgruppe« beschrieben. Vielleicht ist eher gemeint: eine deutschsprachige Volksgruppe?

[A] Das Adjektiv deutsch weist gemäß dem Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) drei Bedeutungen auf: 1. »Deutschland und seine Bevölkerung betreffend«, 2. »für Deutschland und seine Bevölkerung eigentümlich, charakteristisch« und 3. »in der Sprache der Bevölkerung Deutschlands«. Dabei haben sie eines gemeinsam: Sie können sämtlich auf die deutsche Sprache bezogen sein bzw. die dritte Bedeutung ist exakt diesen Inhalts.

[weiterlesen]

PISA oder Pisa?

Da Deutschland bei der vergangenen PISA-Studie nicht gerade überzeugt hat, nehmen wir – wenn auch nicht das Lesen, dann zumindest – das Schreiben von Wörtern wie PISA etwas genauer in den Blick, ergo die Orthografie von Kurzwörtern. Diese ist gar nicht kompliziert, doch gibt es mitunter Schreibvarianten, die zu der Frage führen, welche davon die »richtige« ist: PISA vs. Pisa, NATO/Nato, KRIPO/Kripo, LKW/ Lkw, BAföG/Bafög und viele mehr.

[weiterlesen]

Die Frage nach der Staatsangehörigkeit – Adjektiv oder Substantiv?

[F] Ich musste vor Kurzem online ein Formular ausfüllen und sollte dort auch meine Staatsangehörigkeit angeben. Allerdings konnte ich dort nur Deutschland anklicken und nicht deutsch. Das hat mich doch sehr irritiert – hier hätte doch richtigerweise deutsch als Option gegeben sein müssen, oder?

[A] Ja, das sehen wir auch so: Bei der Frage nach der Staatsangehörigkeit sollte ein Adjektiv anzugeben sein, genauso wie bei der Frage nach der Augenfarbe oder dem Familienstand. Also: Augenfarbe: blau; Familienstand: verheiratet; Staatsangehörigkeit: deutsch.

[weiterlesen]

Strichlängen

Der regelwidrige Gebrauch von horizontalen Strichen – oder genauer gesagt: die Verwendung des Kurzstrichs (-) statt des Langstrichs (–) – gehört ohne Zweifel zu den Spitzenreitern des mikrotypografischen »Sündenregisters«.

Es ist an dieser Stelle nicht möglich, alle Gesetzmäßigkeiten auf diesem Gebiet darzustellen, und es liegt die Vermutung nahe, dass auch professionell Schreibenden nicht alle Feinheiten bekannt sind; aber einige Faustregeln sollen hier dennoch an die Hand gegeben werden.

[weiterlesen]

Woher kommt das Wort bugsieren?

[F] Ich bin beim Lesen über das Wort bugsieren gestolpert und habe mich gefragt, woher es kommt. Habt ihr eine Idee, wie man dieses Verb herleiten kann?

[A] Das Verb bugsieren [bʊ’ksi:rən] stammt nach dem Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache aus der Schiffersprache des 17. Jahrhunderts und trägt die Bedeutung ›ein Schiff ins Schlepptau nehmen‹, was sich im 19. Jahrhundert zu der bildlichen Bedeutung ›an einen anderen Ort verbringen‹ weiterentwickelt hat.

[weiterlesen]

Gästinnen – eine legitime Form?

[F] Ich höre mitunter den Ausdruck die Gästin oder die Gästinnen, wenn weibliche Personen zu Gast sind. Geht denn das?

[A] Bei der Form Gästin handelt es sich in der Tat um eine nachweisbare Movierung (d. h. eine Ableitung eines neuen Wortes aus einem bestehenden zur konkreten Angabe des biologischen Geschlechts), die das weibliche Geschlecht des Gastes deutlich macht. Diese Form ist also keineswegs eine – bedingt durch geschlechtersensible Sprache – neu erfundene.

[weiterlesen]

Wann heißt es Jesus Christus, wann Jesu Christi?

[F] Wie kommt es, dass man neben Jesus Christus auch Jesu Christi liest?

[A] Ganz einfach: Bei Jesus Christus handelt es sich um den Nominativ, bei Jesu Christi um den Genitiv. Dass die Bezeichnung des Sohns Gottes nicht wie jeder andere männliche Name im Deutschen dekliniert – also nach den vier Fällen gebeugt – wird, hat mit der Herkunft des Namens zu tun. Jesus Christus ist keine typische Kombination aus Vor- und Nachname.

[weiterlesen]